Kinematische und dynamische Viskosität
Die Viskosität beschreibt die Zähigkeit einer Flüssigkeit, aber was ist dann die kinematische und dynamische Viskosität? Genau das erfährst du hier. Schau auf jeden Fall noch das Video zum Artikel an. Darin sind alle relevanten Informationen für dich audiovisuell aufbereitet.
Kinematische und dynamische Viskosität einfach erklärt
Die dynamische Viskosität ist ein Maß für die Zähigkeit eines Fluids. Je höher die Viskosität
, oder auch Zähflüssigkeit eines Fluids ist, desto dickflüssiger ist die Flüssigkeit. Je geringer, desto dünnflüssiger und fließfähiger ist das Fluid. Als Einheit gibst du sie in Pascalsekunden (
) an.
Abhängig davon, welchen Stoff du betrachtest variiert die Viskosität mit der Temperatur.
- Bei Flüssigkeiten nimmt sie mit steigender Temperatur ab.
- Bei Gasen nimmt sie hingegen mit steigender Temperatur zu.
Kinematische und dynamische Viskosität Zusammenhang
Betrachtest du mehrere Stoffe brauchst du ein Maß um diese quantitativ miteinander zu vergleichen. Das ist die kinematische Viskosität . Diese erhältst du, indem du die dynamische Viskosität durch die Dichte
des Stoffes teilst.
Die Einheit der dynamischen Viskosität ist die Pascalsekunde () und die der kinematischen Viskosität ist Quadratmeter pro Sekunde (
).
Du bist gerade auf der Suche nach einem dualen Studium oder Ausbildungsplatz? Wir von Studyflix helfen dir weiter. Im Studyflix Ausbildungsportal warten über 30.000 freie Plätze auf dich. Schau doch mal vorbei.
Du willst wissen, wofür du das Thema Kinematische und dynamische Viskosität lernst? Über das Studyflix Jobportal kannst du dich auf die Suche nach Praxiserfahrung begeben. Hier warten über 30.000 Praktika, Werkstudentenstellen, Einstiegsjobs und auch Abschlussarbeiten auf dich. Schau doch mal vorbei.
Beispiele für die kinematische und dynamische Viskosität
Als Beispiel für die kinematische und dynamische Viskosität siehst du in der nachfolgenden Tabelle die üblichen Werte für Wasser, Öl und Luft.
Stoff |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Wasser | 1,002 | 1,004 |
Öl | 80,8 | 89 |
Luft | 17,2 | 13,3 |