Du fragst dich, was Kommunikationspolitik ist, warum sie im Marketing so wichtig ist und welche kommunikationspolitischen Instrumente es gibt? Keine Sorge! Wir erklären dir die Kommunikationspolitik mit ihrer Definition und ihren Instrumente in diesem Artikel.
Du möchtest das Thema noch schneller verstehen? Dann schau dir direkt unser Video an.
Dir begegnet die Kommunikationspolitik tagtäglich ohne dass du es vielleicht bewusst wahrnimmst, denn du kommst egal ob auf deinem Weg zur Uni, nach Hause oder zu Freunden, mit kommunikationspolitischen Maßnahmen und dabei vor allem mit Werbung von Unternehmen in Kontakt. Die Kommunikationspolitik (Promotion) gehört neben der Preispolitik , der Produktpolitik und der Distributionspolitik zu den 4Ps im Marketing-Mix .
Du fragst dich was die Kommunikationspolitk im Marketing ist? Die Kommunikationspolitik, manchmal auch als Marketing-Kommunikation bezeichnet, beinhaltet alle Maßnahmen zur Übermittlung von Zielen und Informationen inner- und außerhalb eines Unternehmens. Sie plant und steuert die Kommunikation zwischen dem Unternehmen und bestimmten Zielgruppen.
Stell dir vor, du möchtest ein bestimmtes Produkt verkaufen und deine Kunden darauf aufmerksam machen. Mit verschiedenen Instrumenten der Kommunikationspolitik kannst du bestimmte Zielgruppen und auch die Mitarbeiter in deinem Unternehmen über ein Angebot oder Produkt informieren. Diese Instrumente werden als Medien zur Kommunikation eingesetzt. Schauen wir uns doch einmal genauer an, welche das genau sein können:
Das war jetzt ganz schön viel, aber keine Sorge! Du wirst dir die Begriffe relativ schnell merken! Hier noch einmal eine Zusammenfassung:
Du weißt jetzt, dass es bei der Kommunikationspolitik darum geht, dein Angebot optimal beim Kunden oder einer bestimmten Zielgruppe zu platzieren. Die Instrumente nutzt du, um dein Produkt möglichst gut von der Konkurrenz abzuheben und den Absatz zu steigern.
Hierbei ist es natürlich wichtig zu wissen, welche Ziele du mit der Kommunikation verfolgst.
Um Ziele in der Kommunikationspolitik optimal festlegen zu können, benötigst du eine vorher festgelegte Kommunikationsstrategie. Worauf du hierbei achten solltest, erklären wir dir jetzt noch.
Die Kommunikationsstrategie kannst du dir als eine Art Verhaltensplan vorstellen, wie bestimmte Kommunikationsinstrumente eingesetzt werden sollen und welche Botschaft vermittelt werden soll. Um eine Strategie festzulegen, die optimal für dein Unternehmen passt, musst du einige Schritte beachten.
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.