Du bist gerade dabei dich mit den Preisstrategien zu beschäftigen und suchst deshalb nach einem Video, das dir die Penetrationsstrategie auf einen Blick erklärt. Dann bleib dran!
Wenn du das Thema noch schneller verstehen möchtest, dann schau dir direkt unser Video an.
Bei der Penetrationsstrategie, die auch Marktdurchdringungsstrategie genannt wird, geht es darum, bei der Produkteinführung schnell möglichst viele Marktanteile zu erlangen. Die Penetrationsstrategie gehört zu den Preisabfolgestrategien. Das Gegenstück hierzu ist die Skimming-Strategie bzw. Abschöpfungsstrategie.
Damit du nicht den Überblick verlierst, zeigen wir dir hier, welche Preisstrategien es im Marketing, beziehungsweise in der Preispolitik gibt.
Das Wort Penetrationsstrategie kommt von dem lateinischen Wort „penetrare“, was übersetzt „eindringen“ bedeutet. Du fragst dich, warum das jetzt wichtig ist? Wenn du dies weißt, kannst du dir ganz leicht das Ziel der Penetrationsstrategie ableiten: so schnell wie möglich in den Markt einzudringen und schnellstmöglich einen hohen Marktanteil zu erlangen.
Damit das funktioniert, wird der Preis am Anfang niedrig gehalten und wird später nach und nach erhöht. Wie du hier erkennen kannst, ist der Preis am Anfang relativ niedrig. Mit der Zeit nimmt er dann zu bis ein bestimmtes Niveau erreicht ist. Der Marktanteil hingegen nimmt direkt zu Beginn sehr schnell zu, mit der Zeit flacht diese Entwicklung jedoch immer mehr ab.
Durch den geringen Preis können die Kunden das Produkt testen. Wenn sie dann mit der Leistung oder der Qualität zufrieden sind, besteht die Chance, dass sie es später auch regelmäßig kaufen.
Stell dir zum Beispiel vor es gibt ein neues Getränk im Supermarkt, das gar nicht so teuer ist. Der geringe Preis verführt dich dazu, es zu probieren. Wie du das sicherlich von dir selbst kennst, wirst du es nachkaufen, wenn du vom Geschmack überzeugt bist. Selbst wenn der Preis irgendwann ansteigt, wirst du möglicherweise nicht direkt abspringen, da das Getränk mittlerweile zu deinem wöchentlichen Einkauf dazu gehört.
Natürlich gibt es auch bei dieser Strategie einige Voraussetzungen, damit sie überhaupt funktioniert.
Wie du es bestimmt aus eigener Erfahrung kennst, ist es nicht leicht zwischen Betriebssystemen wie zum Beispiel von iOS zu Android oder andersrum zu wechseln. Dieser Aufwand schreckt den Kunden ab, weshalb er trotz einer Preiserhöhung bei seinem Produkt bleiben würde. Eine Gefahr für das Unternehmen könnte es allerdings sein, wenn die Konkurrenz eine bessere Technologie zum gleichen Preis anbietet.
Das Thema Penetrationsstrategie wäre damit auch abgehakt! Wichtig ist, dass bei dieser Strategie, der Preis am Anfang sehr niedrig gehalten wird und erst später erhöht wird. So soll möglichst schnell ein großer Marktanteil erreicht werden.
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.