Zahlen Spanisch
Hier und im Video lernst du alles Wichtige über die spanischen Zahlen!
Zahlen Spanisch
Die Zahlen gehören im Spanischen, genauso wie in jeder anderen Fremdsprache, zu den ersten wichtigen Vokabeln. Kein Wunder, denn im Alltag benutzt du Zahlen eigentlich immer. Mit ihnen gibst du nicht nur dein Alter oder die Hausnummer deiner Adresse an, du verwendest sie auch im Supermarkt, im Restaurant oder beispielsweise im Kino.
Die Regeln, mit denen du im Spanischen Zahlen bildest, unterscheiden sich jedoch vom Deutschen. Aber keine Angst, mit den Zahlen von eins bis zehn und ein paar Regeln und Tipps beherrschst du schon bald die spanischen Zahlen!
Zahlen von 0 bis 10
Die wohl wichtigsten Zahlen in jeder Sprache sind die von null bis zehn! Diese siehst du hier in der Tabelle:
Zahl | spanische Schreibweise |
0 | cero |
1 | uno |
2 | dos |
3 | tres |
4 | cuatro |
5 | cinco |
6 | seis |
7 | siete |
8 | ocho |
9 | nueve |
10 | diez |
Du bist gerade auf der Suche nach einem dualen Studium oder Ausbildungsplatz? Wir von Studyflix helfen dir weiter. Im Studyflix Ausbildungsportal warten über 30.000 freie Plätze auf dich. Schau doch mal vorbei.
Du willst wissen, wofür du das Thema Zahlen Spanisch lernst? Über das Studyflix Jobportal kannst du dich auf die Suche nach Praxiserfahrung begeben. Hier warten über 40.000 Praktika, Werkstudentenstellen, Einstiegsjobs und auch Abschlussarbeiten auf dich. Schau doch mal vorbei.
Zahlen von 11-20
Weiter geht es mit den Zahlen von 11 bis 20. Die Zahlen von 16 bis 19 weisen ein bestimmtes Muster auf. Sie setzen sich aus dieci und der jeweiligen Zahl von 6 bis 9 zusammen.
Bildung: dieci + jeweilige Zahl von 6 bis 9
→ Beispiel: dieci (10) + siete (7) = diecisiete (17)
Aber Achtung! Die Zahl dieciséis (16) stellt eine Ausnahme dar, denn du schreibst sie mit einem Akzent!
Zahl | spanische Schreibweise |
11 | once |
12 | doce |
13 | trece |
14 | catorce |
15 | quince |
16 | dieciséis |
17 | diecisiete |
18 | dieciocho |
19 | diecinueve |
20 | veinte |
Zahlen von 21-50
Auch bei den 20er-Zahlen kannst du ein Muster feststellen. Sie setzen sich aus veinti und den Zahlen von 1 bis 9 zusammen.
Bildung: veinti + jeweilige Zahl von 1 bis 9
→ Beispiel: veinti (20) + uno (1) = veintiuno (21)
Vorsicht! Die 20er Zahlen beinhalten insgesamt drei Ausnahmen. Du schreibst hierbei die 22 (veintidós), die 23 (veintitrés) und die 26 (veintiséis) mit Akzent.
Ab der 30 musst du dir nur die Zehnerzahlen (30, 40, 50, …) merken. Die Zahlen dazwischen setzt du aus der Zehnerzahl und der jeweiligen Zahl von 1 bis 9 zusammen und kombinierst die beiden mit y.
Bildung: treinta + y + jeweilige Zahl von 1 bis 9
→ Beispiel: treinta (30) + y + cinco (5) = treinta y cinco (35)
Zahl | spanische Schreibweise |
21 | veintiuno |
22 | veintidós |
23 | veintitrés |
24 | veinticuatro |
25 | veinticinco |
26 | veintiséis |
27 | veintisiete |
28 | veintiocho |
29 | veintinueve |
30 | treinta |
31 | treinta y uno |
32 | treinta y dos |
33 | treinta y tres |
34 | treinta y cuatro |
35 | treinta y cinco |
36 | treinta y seis |
37 | treinta y siete |
38 | treinta y ocho |
39 | treinta y nueve |
40 | cuarenta |
41 | cuarenta y uno |
42 | cuarenta y dos |
43 | cuarenta y tres |
44 | cuarenta y cuatro |
45 | cuarenta y cinco |
46 | cuarenta y seis |
47 | cuarenta y siete |
48 | cuarenta y ocho |
49 | cuarenta y nueve |
50 | cincuenta |
Zahlen von 51-100
Bei den spanischen Zahlen von 51 bis 100 gilt auch die Zehnerregel!
Zahl | spanische Schreibweise |
51 | cincuenta y uno |
52 | cincuenta y dos |
53 | cincuenta y tres |
54 | cincuenta y cuatro |
55 | cincuenta y cinco |
56 | cincuenta y seis |
57 | cincuenta y siete |
58 | cincuenta y ocho |
59 | cincuenta y nueve |
60 | sesenta |
61 | sesenta y uno |
62 | sesenta y dos |
63 | sesenta y tres |
64 | sesenta y cuatro |
65 | sesenta y cinco |
66 | sesenta y seis |
67 | sesenta y siete |
68 | sesenta y ocho |
69 | sesenta y nueve |
70 | setenta |
71 | setenta y uno |
72 | setenta y dos |
73 | setenta y tres |
74 | setenta y cuatro |
75 | setenta y cinco |
76 | setenta y seis |
77 | setenta y siete |
78 | setenta y ocho |
79 | setenta y nueve |
80 | ochenta |
81 | ochenta y uno |
82 | ochenta y dos |
83 | ochenta y tres |
84 | ochenta y cuatro |
85 | ochenta y cinco |
86 | ochenta y seis |
87 | ochenta y siete |
88 | ochenta y ocho |
89 | ochenta y nueve |
90 | noventa |
91 | noventa y uno |
92 | noventa y dos |
93 | noventa y tres |
94 | noventa y cuatro |
95 | noventa y cinco |
96 | noventa y seis |
97 | noventa y siete |
98 | noventa y ocho |
99 | noventa y nueve |
100 | cien |
Höhere Zahlen ab 100
Ab Zahlen über 100 verwandelt sich das cien in ein ciento. 100er-Zahlen von 200 bis 900 setzen sich dabei aus der jeweiligen Zahl von 2 bis 9 und cientos zusammen.
Bildung: jeweilige Zahl von 2 bis 9 + cientos
→ Beispiel: tres (3) + cientos (100) = trescientos (300)
Aber Achtung! Hierbei gibt es drei Ausnahmen: 500 heißt quinientos, 700 setecientos und 900 novecientos.
Zahl | spanische Bezeichnung |
200 | doscientos |
300 | trescientos |
400 | cuatrocientos |
500 | quinientos |
600 | seiscientos |
700 | setecientos |
800 | ochocientos |
900 | novecientos |
Doch wie sieht es mit den Zahlen zwischen den 100er-Zahlen aus? Sie setzen sich aus der jeweiligen 100er-Zahl und der angehängten Zahl zusammen.
Bildung: 100er-Zahl + jeweilige angehängte Zahl
→ Beispiel: doscientos (200) + veintiuno (21) = doscientos veintiuno (221)
Zahl | spanische Bezeichnung |
444 | cuatrocienots cuarenta y cuatro |
561 | quinientos sesenta y uno |
709 | setecientos nueve |
1.000 auf Spanisch heißt mil. Super! Spanische Zahlen bis 1.000 kennst du jetzt! Alle Zahlen ab 1.000 setzen sich mit der jeweiligen Zahl und mil zusammen.
Bildung: jeweilige Zahl + mil
→ Beispiel: cincuenta y dos (52) + mil (1.000) = cincuenta y dos mil (52.000)
Die Zahlen zwischen den 1.000er-Zahlen setzen sich aus der jeweiligen 1.000er-Zahl, y und der angehängten Zahl zusammen.
Bildung: jeweilige 1.000er-Zahl + y + angehängte Zahl
→ Beispiel: cincuenta y dos mil (52.000) + y + quinientos sesenta y uno (561) = cincuenta y dos mil quinientos sesenta y uno (52.561)
Ordnungszahlen
Ordnungszahlen geben dir eine bestimmte Stelle in einer geordneten Reihe an. Im Deutschen sind das beispielsweise die Ordnungszahlen erster, zweiter und so weiter. Die wichtigsten Ordnungszahlen im Spanischen sind die Folgenden:
deutsche Ordnungszahl | spanische Bezeichnung |
erste/r | primero/a |
zweite/r | segundo/a |
dritte/r | tercero/a |
vierte/r | cuarto/a |
fünfte/r | quinto/a |
sechste/r | sexto/a |
siebte/r | séptimo/a |
achte/r | octavo/a |
neunte/r | noveno/a |
zehnte/r | décimo/a |
Uhrzeiten Spanisch
Prima! Zählen auf Spanisch kannst du jetzt! Die Zahlen helfen dir auch beim Angeben der Uhrzeit. Schau dir jetzt unser Video zu Uhrzeiten Spanisch an, um auch hierzu den vollen Durchblick zu bekommen.
