Dreisatz
Der Name dieser Playlist ist Programm. Hier findest du alles, was du wissen musst, um den Dreisatz in all seinen Varianten zu meistern!
Binomische Formeln
In dieser Playlist lernst du die drei binomischen Formeln kennen und erfährst, wie du damit quadratische Terme ausmultiplizieren kannst.
Quadratische Funktionen
Wie du quadratische Funktionen in Scheitelpunktform darstellst oder die Mitternachtsformel nutzt, lernst du hier.
Lineare Gleichungssysteme
Was sind lineare Gleichungssysteme und wie kannst du sie zum Beispiel mit dem Additionsverfahren lösen? Hier erfährst du es.
Diagramme
In dieser Playlist zeigen wir dir die wichtigsten Diagramme, um Daten anschaulich darzustellen und Schlüsse daraus zu ziehen!
Lagemaße
Diese Playlist erklärt dir die wichtigsten Lagemaße wie Mittelwert, Median und Modus. Du lernst außerdem, was der Erwartungswert ist und wie man ihn berechnet.
Funktionen
In dieser Playlist lernst du wichtige Begriffe wie den Wertebereich oder den Definitionsbereich kennen.
Lineare Funktionen
Mit dieser Playlist gelingt dir der Einstieg in die Analysis. Du lernst wichtige Grundlagen am Beispiel linearer Funktionen.
Ableitung und Ableitungsregeln
Wie du Funktionen ableitest und welche Regeln du dabei beachten musst, erfährst du in dieser Playlist!
Integralrechnung
Alles, was du zum Thema Integralrechnung wissen musst, findest du in dieser Playlist!
Wahrscheinlichkeit Grundlagen
Wahrscheinlichkeiten, Zufallsvariablen, Venn- und Baumdiagramm… Hier erfährst du alles über die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Wahrscheinlichkeiten
In dieser Playlist erfährst du alles über grundlegende Wahrscheinlichkeits-Konzepte wie Laplace Experimente und den zentralen Grenzwertsatz.
Kombinatorik
In dieser Playlist zeigen wir dir die unterschiedlichen Themen der Kombinatorik und welche Formeln du dazu kennen solltest.
Abstandsrechnung
In dieser Playlist zeigen wir dir, wie du den Abstand zwischen den wichtigsten geometrischen Formen unter anderem mit dem Lotfußpunktverfahren bestimmen kannst.