Den Dreisatz brauchst du in Mathe genauso wie im Alltag. Wie die proportionale und antiproportionale Dreisatzrechnung funktioniert, erklären wir dir hier und in unserem Video Schritt für Schritt!
Mit dem Dreisatz kannst
Der Dreisatz ist also ein Lösungsverfahren in Mathe, mit dem du eine fehlende Größe berechnest. Schau dir dazu gleich ein Beispiel an:
5 Kugeln Eis kosten 10 €. Wie viel kosten 3 Kugeln?
Du brauchst drei Schritte zum Dreisatz berechnen — deshalb heißt er auch Dreisatz:
10 € : 5 = 2 € ⇒ 1 Kugel kostet 2 €
2 € • 3 = 6 € ⇒ 3 Kugeln kosten 6 €
Der proportionale Dreisatz ist der normale Dreisatz, den du jetzt schon von den Eiskugeln kennst. Das Motto ist:
Je mehr vom einen, desto mehr vom anderen
Je weniger vom einen, desto weniger vom anderen
Schau dir dazu ein weiteres Beispiel zum 3 Satz an:
Du brauchst für 4 km mit dem Fahrrad 18 Minuten. Wie lange brauchst du für 6 km?
Deine drei Schritte beim Dreisatz sind:
18 min : 4 = 4,5 min
4,5 min • 6 = 27 min
Tipp: Falls dir die Schritte zu schwer zum Kopfrechnen sind, helfen dir die (schriftliche) Multiplikation oder Division .
Die drei Schritte kannst du dir übrigens in einer Dreisatz Tabelle aufschreiben. So behältst du leicht den Überblick!
Wenn du die Tabelle verstanden hast, kannst du auch direkt mit der Dreisatz Formel rechnen.
Neben dem proportionalen 3 Satz gibt es noch den antiproportionalen Dreisatz . Hier gilt:
Je mehr vom einen, desto weniger vom anderen
Je weniger vom einen, desto mehr vom anderen
Schau dir jetzt ein Dreisatz Beispiel zum antiproportionalen 3Satz genauer an:
3 Personen brauchen 45 Minuten, um dein Zimmer aufzuräumen. Wie lange brauchen 5 Leute?
Und das sind deine Schritte für die Dreisatzrechnung:
45 min • 3 = 135 min
135 min : 5 = 27 min
Auch hier kannst du wieder eine Tabelle zum Dreisatz rechnen benutzen.
Aber aufgepasst! Wenn du auf einer Seite mal rechnest, musst du auf der anderen geteilt rechnen.
Auch für den antiproportionalen Dreisatz gibt es eine einfache Dreisatz Formel:
Super, jetzt kannst du alle Aufgaben mit dem Dreisatz lösen! Teste dein Wissen gleich mit unseren Dreisatz Aufgaben .
Hier haben wir noch einige hilfreiche Tipps für dich zum Dreisatz erklärt:
Je mehr Eis du kaufst, desto mehr musst du bezahlen.
Je mehr Menschen helfen, desto weniger Zeit braucht der Umzug.
Hinweis: Noch mehr Details erfährst du in unserem Experten-Video zur Dreisatzrechnung !
Möchtest du dein Können zu Dreisatzrechnung unter Beweis stellen? Dann haben wir einige Übungsaufgaben für dich vorbereitet!
Du möchtest noch mehr üben? Kein Problem! Die Lösungen zu diesen Aufgaben sowie noch viele weitere Übungen zum proportionalen und zum antiproportionalen Dreisatz findest du hier .
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.