Du behandelst in der Schule Durchschnittswerte und Mittelwerte und sollst nun den Durchschnitt berechnen? Dann bist du hier genau richtig! In unserem Video
erklären wir es dir mit verschiedenen Beispielen.
Für verschiedene Werte kannst du den Durchschnittswert berechnen, indem du alle Werte zuerst zusammenrechnest. Danach teilst du dieses Ergebnis durch die Anzahl der Werte.
Formel Durchschnitt:
Mathematisch ausgedrückt addierst du also alle Werte bis
aus einer Menge mit
Elementen. Dann teilst du durch
, um den Durchschnitt
zu berechnen.
Hinweis: Der Durchschnittswert wird auch Mittelwert oder arithmetisches Mittel genannt.
Jetzt zeigen wir dir ein paar Beispiele, wie du den Durchschnitt berechnen kannst.
Zuerst sollst du von den Zahlen 4, 6 und 8 den Durchschnitt berechnen.
Du kannst mit einem Bruch sogar in nur einem Schritt den Durchschnitt berechnen.
Auch zum Bruchrechnen haben wir ein Video für dich, schau es dir an!
Stell dir vor, du bekommst folgendes Zeugnis.
Mathe | 3 |
Deutsch | 3 |
Englisch | 2 |
Geographie | 2 |
Biologie | 4 |
Physik | 2 |
Sport | 3 |
Musik | 1 |
Wie kannst du jetzt für all deine Noten den Durchschnitt berechnen?
Das geht ganz einfach, indem du alle deine Noten addierst und durch die Anzahl der Fächer (hier 8) teilst.
Als Ergebnis bekommst du eine Durchschnittsnote von 2,5.
Bei den Olympischen Spielen treten vier Kugelstoßer gegeneinander an. Der Erste stößt 18 Meter weit, der Zweite 21 Meter und der Dritte 19 Meter. Aber der Vierte wirft aus Versehen in die falsche Richtung. Er bekommt eine Wertung von minus 20 Metern!
Wie kannst du jetzt bei diesen vier Würfen den Durchschnitt berechnen?
Lass dich nicht von dem negativen Wert abschrecken. Du kannst auch mit negativen Werten den Durchschnitt berechnen, nur steht vor negativen Werten Minus statt Plus. Also rechnest du
Die vier Kugelstoßer schaffen es also durchschnittlich, die Kugel 9,5 Meter weit zu stoßen.
Hinweis: Das Ergebnis für den Mittelwert ist hier so niedrig, weil der vierte Werfer rückwärts wirft und damit ein „Ausreißer“ ist.
Wende jetzt das an, was du gelernt hast, und ermittle den Durchschnitt der Zahlen.
Lösung:
Wenn du die Zahlen in die Formel für den Durchschnitt einsetzt, erhältst du als Ergebnis einen Mittelwert von 9.
Den Durchschnitt bzw. Mittelwert berechnest du also durch Addieren aller Werte und anschließendes Dividieren durch die Anzahl an Werten. Den Durchschnittswert nennt man auch arithmetisches Mittel.
Um dich richtig auf deine Prüfung vorzubereiten, schau dir unbedingt noch unser Video zum Thema arithmetisches Mittel an!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.