Das Past Perfect im Englischen ist dem Plusquamperfekt im Deutschen ganz ähnlich. Damit beschreibst du Ereignisse der Vorvergangenheit. Wie du das Past Perfect bildest und richtig verwendest, zeigen wir dir hier.
Past Perfect – Bildung
Du bildest das Past Perfect mit der Vergangenheitsform von to have, also had, und dem Past Participle . Bei regelmäßigen Verben setzt sich das aus dem Infinitiv und der Endung -ed zusammen.
Bei regelmäßigen Verben sieht das Past Perfect also so aus: When we came home, Nora had already started to make dinner.
Doch unregelmäßige Verben haben im Past Participle ihre eigene Form: I had already eaten, but then they invited me over for dinner.
Past Perfect – Verwendung
Mit dem Past Perfect beschreibst du Handlungen und Ereignisse, die noch vor einem anderen vergangenen Ereignis liegen.
- Meistens benutzt du das Past Perfect in Verbindung mit dem Simple Past
. So drückst du aus, dass eine Handlung weiter in der Vergangenheit zurückliegt als eine andere.
Lucy had already gone home when we came to pick her up.
- Du beschreibst damit außerdem, wie lange ein Zustand bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit angedauert hat.
Bob and Linda had been a couple for seven years before they got married.
- Du sprichst damit auch über unerfüllte Wünsche und Hoffnungen.
I had wanted to bake a cake, but I didn′t have the time.
Oder: I wish you had told me.
Past Perfect – Signalwörter
Wenn ein Satz in der Vergangenheit steht, können folgende Wörter darin Signale für das Past Perfect sein:
Englisch | Deutsch |
before | bevor |
after | nachdem |
when | als |
as soon as; once | gleich als; sobald |
until that day | bis zu jenem Tag |
Besonderheiten
Bei regelmäßigen Verben musst du im Past Perfect ähnliche Besonderheiten beachten wie im Simple Past oder im Present Perfect :
- Bei Verben, die auf ein stummes -e enden, wird statt -ed nur das -d angehängt:
love – had loved, dance – had danced
- Bei Verben, die nach einem kurzen Vokal auf einen Konsonanten enden, wird dieser verdoppelt:
stop – had stopped, travel – had travelled
- Bei Verben, die auf einen Konsonanten + -y enden, wird -y zu -i:
worry – had worried, tidy up – had tidied up
- Du kannst mit dem Past Perfect auch Kurzformen bilden:
I′d heard statt I had heard oder She′d gone statt She had gone.
Fragen
Wenn du etwas fragen möchtest, veränderst du im Past Perfect leicht die Satzstellung. So machst du aus einer Aussage (I had … ) eine Frage (Had I … ?).
regelmäßige Verben | unregelmäßige Verben |
Had I asked you to come by then? | Had I met you before that day? |
Had Lucy finished her homework when she went to the beach? | Had Nora known Sarah before she joined her dance club? |
Had we worked together before I met you last spring? | Had we got lost? We didn’t know. |
Verneinungen
Verneinte Sätze bildest du mit der Verneinung not.
regelmäßige Verben | unregelmäßige Verben | Kurzformen |
By then, I had not talked to her for over a year. | I had not spoken to her for over a year. | I hadn′t talked to her for over a year. |
She had not started to cook when we came home. | She had not begun to cook when we came home. | She hadn′t begun to cook when we came home. |
We had not visited grandpa in a while. | We had not seen grandpa in a while. | We hadn′t visited grandpa in a while. |
Past Perfect vs. Simple Past
In manchen Situationen kannst du sowohl das Past Perfect als auch das Simple Past verwenden. Doch achte auf die Bedeutungsunterschiede:
Past Perfect | Simple Past |
When I had let the cat outside, I sat down to drink my coffee. = zwei klar voneinander getrennte Handlungen |
First, I let the cat outside and then I sat down to drink my coffee. = eine Reihe gleichwertiger Handlungen |
The cat could escape because I had left the door open. = Ursache für ein Ereignis aus der Vergangenheit |
I left the door open and the cat escaped. = gleichmäßige Reihenfolge ohne Sprung zurück in die Vorvergangenheit |