Top 10 bestbezahlte Ausbildungsberufe

Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen und wünschst dir nun eine Ausbildung, bei der du gut verdienen kannst? Dann solltest du den richtigen Arbeitgeber mit der passenden Berufsausbildung verbinden. Denn ein hohes Gehalt erreichst du am besten, indem du auf beides achtest.

💡 Durchschnittlich verdienen Azubis in Deutschland nämlich 987€ pro Monat. Beeinflusst wird das Gehalt von Faktoren wie die Größe des Unternehmens, das Bundesland und eine Vergütung mittels Tarifvertrag.

Bei unseren Top 10 der bestbezahlten Ausbildungsberufe kannst du sicher sein, dass dein Lohn schon während der Ausbildung deutlich über dem Durchschnittsgehalt liegt!

1. Fluglotse/-lotsin

3.120 € im Monat oder mehr — damit gilt der Fluglotse oder die Fluglotsin als die bestbezahlte Ausbildung! Dafür trägst du aber auch eine große Verantwortung: Du überwachst den gesamten Flugverkehr und sorgst somit für Sicherheit im Luftraum. Das schaffst du, indem du den Ab- und den Anflug koordinierst und die Flugroute überwachst. 

Dein Ausbildungsgehalt setzt sich während deiner Ausbildung wie folgt zusammen:

Zeitraum Ausbildungsgehalt
theoretische Ausbildungsjahre (13-17 Monate) 900 € / Monat
praktische Ausbildungsjahre (18 Monate) 3.550 € – 5.100 € / Monat

Nach deiner Ausbildung erwartet dich ein Einstiegsgehalt von 7.030 € brutto pro Monat — das schaffen auch Studienabgänger nur selten! Um dein Gehalt noch weiter zu steigern, kannst du dich durch Seminare und Lehrgänge zum Supervisor weiterbilden lassen. Über 10.000 € landen in dieser Position monatlich auf deinem Konto!

2. Polizist/in

Aber auch als Polizist oder Polizistin kannst du schon während deiner Ausbildung gut verdienen. Dich erwartet hier ein Durchschnittsgehalt von 1.250 € brutto im Monat. Während deiner Ausbildung erfährst du, wie du im Innendienst Zeugen vernimmst oder im Bereitschaftsdienst bei Großveranstaltungen für Sicherheit sorgst.

Mit dieser Berufsausbildung startest du im mittleren Dienst bei der Polizei. Du hast die freie Wahl, ob du deine Lehre bei der Landes-, Bundes- oder Bundestagspolizei machen willst. In diesen drei Ausbildungsjahren liegt dein Gehalt bei 1.250 € im Monat.

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung steigst du mit 2.500 € brutto ins Berufsleben ein. Als Polizist richtet sich dein Gehalt nach dem Bundesbesoldungsgesetz. Je nach Dienstgrad wirst du in eine Besoldungsgruppe eingeordnet. Daher stehen dir viele Aufstiegschancen offen und du erhältst ein super Gehalt!

3. Altenpfleger/in

1.240 € brutto — mit diesem monatlichen Ausbildungsgehalt gehört auch der Altenpfleger und die Altenpflegerin  zu den bestbezahlten Ausbildungsberufen. Als Altenpfleger stehst du Senioren in ihrem Alltag bei: Du unterstützt sie beim Essen, Waschen oder Anziehen und hast immer ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Probleme. Du hast dabei ihren Gesundheitszustand stets im Blick, lernst so viele medizinische Grundlagen kennen und kannst Angehörige stets über das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen informieren.

Schon ab Beginn deiner Ausbildung kannst du dich über dein erstes Gehalt freuen:

Zeitraum Ausbildungsgehalt
1. Ausbildungsjahr 1.170 € / Monat
2. Ausbildungsjahr 1.230 € / Monat
3. Ausbildungsjahr 1.330 € / Monat

Dich erwartet ein Einstiegsgehalt von bis zu 2.980 € brutto im Monat. Mehr Berufserfahrung macht sich für dich bezahlt: Nach 10 Jahren kannst du als Experte 3.320 € monatlich verdienen.

4. Biologielaborant/in

Auch der Biologielaborant oder die Biologielaborantin  gehört zu den besten Ausbildungsberufen. Hier verdienst du bereits in der Ausbildung durchschnittlich 1.190 € brutto im Monat. In deinem Berufsalltag testest du neue Medikamente. Beim Verabreichen neuer Arzneimittel an Tiere beobachtest du ihr Verhalten. Dadurch kannst du die Wirksamkeit und die Nebenwirkungen von Medikamenten feststellen. Neben Medikamenten untersuchst du zusammen mit den Chemisch Technischen Assistenten  und Chemielaboranten auch Kosmetikprodukte und biochemische Proben.

Dein Ausbildungsgehalt setzt sich während deiner Ausbildung wie folgt zusammen:

Zeitraum  Ausbildungsgehalt 
1. Ausbildungsjahr  1.050 € / Monat 
2. Ausbildungsjahr  1.150 € / Monat 
3. Ausbildungsjahr  1.250 € / Monat 
4. Ausbildungsjahr  1.300 € / Monat 

Du steigst mit 2.960 € brutto im Monat als ausgelernter Biologielaborant ins Berufsleben ein! Mit mehr Berufserfahrung steigt auch dein Gehalt. Nach 10 Jahren als Biologielaborant kannst du mit einem Expertengehalt von 4.240 € rechnen. 

5. Bankkaufmann/-frau

Mit durchschnittlich 1.160 € brutto im Monat schafft es der Bankkaufmann oder die Bankkauffrau ebenfalls auf unsere Liste der bestbezahlten Ausbildungsberufe! Als Experte für Finanzen, Online-Banking und Geldanlagen kannst du Kunden dabei helfen, Konten zu eröffnen oder Kreditanträge zu stellen. Auch das Rechnungswesen ist Teil deiner Aufgaben.

Dein erstes Gehalt setzt sich über die Ausbildungsjahre wie folgt zusammen:

Zeitraum Ausbildungsgehalt
1. Ausbildungsjahr 1.110 € / Monat
2. Ausbildungsjahr 1.160 € / Monat
3. Ausbildungsjahr 1.220 € / Monat

Dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung liegt bei 3.240 € brutto im Monat. Mehr Berufserfahrung macht sich für dich bezahlt: Nach 10 Jahren als Bankkaufmann erwarten dich 5.440 € im Monat.

6. Fluggerätmechaniker/in

1.160 € — das ist dein monatliches Durchschnittsgehalt im Ausbildungsberuf des Fluggerätmechaniker oder der Fluggerätmechanikerin . Wenn Flugzeuge deine Leidenschaft sind und du handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis mitbringst, kannst du hier deine Leidenschaft zum Beruf machen! Deine Aufgabe ist es nämlich Flugzeuge, Hubschrauber und Raumfahrzeuge herzustellen. Durch dein sorgfältiges Arbeiten garantierst du die einwandfreie Funktion und Zuverlässigkeit von Bauteilen, sodass jeder Flieger seinen Zielort immer erreicht!

In deinen möglichen vier Ausbildungsjahren wandert dieses Gehalt auf dein Konto:

Zeitraum Ausbildungsgehalt
1. Ausbildungsjahr 1.050 € / Monat
2. Ausbildungsjahr 1.110 € / Monat
3. Ausbildungsjahr 1.200 € / Monat
4. Ausbildungsjahr 1.260 € / Monat

Beim Einstieg ins Berufsleben kannst du mit einem Gehalt von 3.880 € brutto im Monat rechnen. Mit steigender Berufserfahrung erhöht sich auch dein Gehalt. So kannst du als erfahrener Fluggerätmechaniker sogar durchschnittlich 4.670 € im Monat verdienen.

7. Technische/r Systemplaner/in

Im Ausbildungsberuf des Technischen Systemplaners oder der Technischen  Systemplanerin kannst du mit durchschnittlichen 1.160 € Gehalt pro Monat rechnen. In deinem Arbeitsalltag bist du die Verbindungsstelle von Ingenieuren im Büro und Handwerkern auf der Baustelle. Du erstellst mithilfe von Computerprogrammen Zeichnungen und Pläne für Bauteile und ganze Anlagen. Dabei achtest du besonderes auf deren Stabilität, Gewicht und Aussehen. Im nächsten Schritt gibst du vor, wie die Pläne umgesetzt werden sollen und welche Baumaterialien sich besonders gut eignen.

Dein erstes Gehalt in der Ausbildung lässt sich sehen:

Zeitraum Ausbildungsgehalt
1. Ausbildungsjahr 1.050 € / Monat
2. Ausbildungsjahr 1.100 € / Monat
3. Ausbildungsjahr 1.200 € / Monat
4. Ausbildungsjahr 1.270 € / Monat

Dein anfängliches Gehalt als technischer Systemplaner oder technische Systemplanerin liegt bei 2.400 €. Mehr Berufserfahrung zahlt sich für dich aus: Nach 10 Jahren bekommst du 4.090 €

8. Maurer/in

1.140 € — das ist dein monatliches Durchschnittsgehalt in der Ausbildung zum Maurer oder zur Maurerin . Als Alleskönner auf der Baustelle konstruierst du täglich neue Gebäude oder richtest alte wieder her. Dir haben wir es auch zu verdanken, dass wir es im Winter in unseren Wohnungen warm haben, denn du kennst dich mit der Isolierung von Innenwänden bestens aus. Daneben gehören Bodenbeläge zu deinem Spezialgebiet!

Schon zu Beginn deiner Ausbildung kannst du dich über dein erstes Geld freuen:

Zeitraum Ausbildungsgehalt
1. Ausbildungsjahr 890 € / Monat
2. Ausbildungsjahr 1.230 € / Monat
3. Ausbildungsjahr 1.500 € / Monat

Am Anfang deiner Karriere kannst du mit einem Einstiegsgehalt von bis zu 3.020 € brutto im Monat rechnen. Wenn du dein Gehalt steigern möchtest, kommen für dich viele Weiterbildungen wie die des Bauleiters infrage. Hier erwartet dich ein Gehalt von durchschnittlich 4.990 € brutto im Monat.

9. Fachinformatiker/in

1.110 € brutto das ist dein durchschnittliches Monatsgehalt in der Ausbildung zum Fachinformatiker oder zur Fachinformatikerin . In deinem Arbeitsalltag entwickelst du allerlei IT-Systeme, indem du Hardware und Software miteinander verbindest. Von Rechnungssystemen über Buchhaltungsprogramme bis hin zu Programmen, um Webseiten zu erstellen — du berätst deine Kunden über IT-Systeme und die Funktionen, die sie in ihrem Unternehmen erfüllen sollen. Du schlägst außerdem Verbesserungen vor und bist für sie der Ansprechpartner bei jeglichen IT-Problemen.

Dein Gehalt als Fachinformatiker kann sich schon im ersten Jahr deines Ausbildungsberufs sehen lassen:

Zeitraum Ausbildungsgehalt
1. Ausbildungsjahr 1.040 € / Monat
2. Ausbildungsjahr 1.100 € / Monat
3. Ausbildungsjahr 1.200 € / Monat

Der Fachinformatiker/ die Fachinformatikerin zählt nicht nur zu den bestbezahlten Ausbildungsberufen, auch nach der Ausbildung kann sich dein Gehalt sehen lassen: Gleich zu Beginn deiner Informatikkarriere erwartet dich ein Einstiegsgehalt von 3.020 € im Monat. Später kannst du als IT-Berater/in sogar mit einem Bruttolohn von 5.440 € monatlich rechnen und übernimmst mit einem eigenen Team und Projekten viel Verantwortung.

10. Medientechnologe/in

Mit einem Durchschnittsgehalt von 1.040 € brutto in der Ausbildung schafft es der Medientechnologe oder die Medientechnologin auf Platz 10 der bestbezahlten Ausbildungsberufe. Als Medientechnologe/in richtest du Druckmaschinen ein und stellst Produkte wie Zeitungen, Zeitschriften, Bücher und Plakate her. Zuerst berätst du deinen Kunden zu Farbe, Motiv und Größe des Produkts und stellst eine Druckvorlage her. Anschließend geht es auch schon mit dem Drucken los! Dabei überwachst du den Prozess und stellst die Maschine um, wenn das Motiv nicht richtig dargestellt ist. Schließlich willst du deinem Kunden die beste Qualität bieten!

Du kannst du dich auf dieses Gehalt in der Ausbildung freuen:

Zeitraum Ausbildungsgehalt
1. Ausbildungsjahr 990 € / Monat
2. Ausbildungsjahr 1.040 € / Monat
3. Ausbildungsjahr 1.090 € / Monat

Deine Karriere beginnst du mit 2.650 € brutto im Monat. Mit steigender Berufserfahrung erhöht sich auch dein Gehalt. Als Experte in deinem Gebiet erhältst du bis zu 3.810 € im Monat.

Bestbezahlte Ausbildungen: Einflussfaktoren

Wie viel Gehalt du am Ende eines Monats bekommst, ist von folgenden Faktoren abhängig:

  • Region
  • Unternehmensgröße
  • Tarifvertrag
  • Weiterbildung

Ein wichtiger Einflussfaktor auf deinen Lohn ist auch der Standort, an dem du deine Ausbildung anfängst oder deinem Beruf nachgehst. Grundsätzlich kannst du im Westen und in Großstädten von einem höheren Lohn als im Osten und im ländlichen Raum ausgehen. Ob sich aber ein Umzug für dich lohnt, solltest du dir genau überlegen. Oft musst du nämlich in Regionen mit höheren Löhnen auch mehr für deine Miete bezahlen.

Auch die Größe des Unternehmens spielt eine Rolle. Bei großen Unternehmen bekommst du in der Regel mehr als in kleinen Familienunternehmen. Dafür wird dir in kleinen Betrieben schon früher mehr Verantwortung überlassen.

Tarifverträge spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Darin ist dein Gehalt gesetzlich festgelegt und fällt meistens deutlich höher aus als ohne Tarifbindung.

Durch Weiterbildungen kannst du zusätzliche Qualifikationen erwerben. Dadurch wird dir im Unternehmen mehr Verantwortung überlassen, was dein Gehalt steigen lässt. 

Berufe mit Zukunft

💸 Du möchtest nicht nur eine der bestbezahlte Ausbildungen, sondern auch besonders gute Zukunftsperspektiven? Dann schaue dir hier unsere Berufe mit Zukunft an und finde deine Traum-Ausbildung!

Zum Video: Berufe mit Zukunft
Zum Video: Berufe mit Zukunft

Berufe mit Zukunft

💸 Du möchtest nicht nur eine der bestbezahlte Ausbildungen, sondern auch besonders gute Zukunftsperspektiven? Dann schaue dir hier unsere Berufe mit Zukunft an und finde deine Traum-Ausbildung!

Zum Video: Berufe mit Zukunft
Zum Video: Berufe mit Zukunft