Geschütztes Leerzeichen Word
Mit einem geschützten Leerzeichen in Word kannst du Abstände fixieren. Wie du es einfügst, erfährst du hier.
Geschütztes Leerzeichen Word einfügen
Ein geschütztes Leerzeichen hat in Word dieselbe Funktion wie ein normales Leerzeichen. Die Besonderheit ist, dass es einen Zeilenumbruch an der gesetzten Stelle verhindert. Das erleichtert den Lesefluss und sorgt dafür, dass der Text bei Veränderungen einheitlich formatiert bleibt, z. B. bei Zahlen und Einheiten (10 %).
So kannst du ein festes Leerzeichen einfügen:
- Word: [Strg] + [Shift] + [Leertaste]
- Mac: [Option] + [Leertaste]
- Windows: [Alt] + [0160]
Die Tastenkombination mit den Ziffern sollte über den Nummernblock aktiviert werden.
Um zu überprüfen, ob ein gesichertes Leerzeichen eingefügt wurde, kannst du in Word die Absatzmarken ¶ einblenden. Das geschützte Leerzeichen wird im Text als kleiner Kreis (°) angezeigt.
Gesperrtes Leerzeichen Word — Anwendungsfälle
Neben der Verwendung bei Einheiten solltest du den geschützten Leerschritt auch in folgenden Situationen nutzen.
- Tausendertrennungen: 12 000
- Gesetzesangaben: § 1 BGB
- Abkürzungen: z. B. / u. a.
- Auslassungspunkt: Es war einmal ...
- Namen und Titel: König Charles III
Tipp: Um den Umbruch bei Bindestrichen zu verhindern, kannst du mit [Strg] + [Shift] + [-] einen geschützten Trennstrich (Mac: [Command] + [Shift] + [-]) setzen. Das empfiehlt sich bei Straßennamen oder Ergänzungsstrichen am Wortanfang (z. B. Seminarvorbereitung und ‑nachbereitung)
Du bist gerade auf der Suche nach einem dualen Studium oder Ausbildungsplatz? Wir von Studyflix helfen dir weiter. Im Studyflix Ausbildungsportal warten über 30.000 freie Plätze auf dich. Schau doch mal vorbei.
Du willst wissen, wofür du das Thema Geschütztes Leerzeichen Word lernst? Über das Studyflix Jobportal kannst du dich auf die Suche nach Praxiserfahrung begeben. Hier warten über 40.000 Praktika, Werkstudentenstellen, Einstiegsjobs und auch Abschlussarbeiten auf dich. Schau doch mal vorbei.
Geschütztes Leerzeichen — häufigste Fragen
-
Wie setze ich ein geschütztes Leerzeichen?
Das geschützte Leerzeichen in Word platzierst du mit der Tastenkombination [Strg] + [Shift] + [Leertaste]. Für Mac ist es [Option] + [Leertaste]. Allgemein unter Windows nutzt du [Alt] + [0160].
-
Wann setze ich ein geschütztes Leerzeichen?
Das geschützte Leerzeichen setzt du, um einen Zeilenumbruch zu verhindern. Du platzierst es beispielsweise bei mehrteiligen Abkürzungen (z. B.).
Zeilenabstand Word
Wie du ein gesichertes Leerzeichen setzt, weißt du nun. Eine weitere wichtige Einstellung zur ordentlichen Formatierung von Texten ist der Zeilenabstand. Im nächsten Beitrag erklären wir dir, wie du den Zeilenabstand in Word einstellst.