Du möchtest wissen, woran du die einzelnen Phasen der Mitose erkennst und wie du sie kurz beschreiben oder skizzieren kannst? Dann bist du hier genau richtig! Schau dir auch unser Video dazu an.
Die Mitose ist die Teilung des Zellkerns . Sie finden in den Zellen in vier Phasen statt:
Nach der Mitose kommt es zur Zellteilung (Cytokinese). Insgesamt entstehen dann zwei sogenannte Tochterzellen. Beide haben dabei die gleichen genetischen Informationen wie die ursprüngliche Mutterzelle.
Zwischen zwei Mitosen findet als Vorbereitung für die nächste Kernteilung die sogenannte Interphase statt. Dabei werden die Chromosomen der zwei entstehenden Zellen verdoppelt.
Du brauchst die Mitose, damit dein Körper neue Zellen bilden kann. Das ist wichtig, damit du wachsen kannst oder dein Körper bei Verletzungen Wunden schließen kann.
Für den Fall, dass du die Phasen der Mitose kurz beschreiben sollst, haben wir sie hier für dich zusammengefasst:
Wenn du die Mitosephasen auf einem Bild erkennen und ihnen den Namen der Phase zuordnen musst, kannst du dich an ein paar wichtigen Fragen orientieren.
Du kannst deine Ergebnisse mit folgender Abbildung abgleichen:
Es kann auch vorkommen, dass du die Darstellung der Mitosephasen nicht zum Identifizieren oder Beschreiben gegeben hast, sondern sie skizzieren sollst. In dem Fall solltest du folgendes beachten:
Die Mitose ist ein Schritt des sogenannten Zellzyklus , also der Bildung neuer Zellen in deinem Körper. Dabei findet auch die eigentliche Zellteilung statt. Du nennst sie Cytokinese. Insgesamt entstehen dabei zwei Zellen mit je einem Zellkern, der bei der Mitose entstanden ist.
Den Vorgang zwischen zwei Mitosen nennst du Interphase. Während der Interphase verdoppelt sich das genetische Material der Zelle. Außerdem werden die fehlenden Zellorganellen gebildet und die Zelle wächst etwas. All das ist notwendig, damit die nächste Mitose einwandfrei ablaufen kann.
Du musst noch mehr über die Mitose wissen? Die Interphase und der Zellzyklus sind ebenso wichtig für dich? Dann schau dir als Nächstes unser ausführlicheres Video zur Mitose an!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.