Was ist Ethik und was bedeutet Ethik genau? Die Antworten auf diese Fragen erfährst du in unserem Beitrag und im passenden Video .
Ethik befasst sich mit dem menschlichen Handeln. In Ethik stellst du dir Fragen wie:
Ethik, auch Moralphilosophie genannt, ist eine Wissenschaft, die sich mit dem menschlichen Handeln beschäftigt. Das Wort Ethik hat seine Definition vom griechischen Wort „ethos“ und bedeutet „Sitte“, „Gewohnheit“, „Herkommen“.
Die Frage Was ist Ethik stellst du dir nicht erst heute. Bereits in der Antike haben sich griechische Philosophen wie Aristoteles die Frage gestellt, wie sich ein Mensch richtig verhalten soll: Was ist ein guter Mensch und was ist ein böser Mensch?
Dabei geht es in Ethik nicht nur darum, was ein Mensch tut, sondern auch warum.
Beispiel
Wenn du mit dem Auto über eine rote Ampel fährst, verstößt du gegen das Gesetz. Doch was ist, wenn du das tust, um deinen schwerverletzten Bruder ins Krankhaus zu bringen?
In diesem Beispiel treffen verschiedene Werte aufeinander:
Für welche Möglichkeit du dich entscheidest, hängt immer von deinen ethischen Werten und Normen ab. Ein wichtiger Bestandteil der Definition von Ethik ist darum die Frage, was wichtiger ist,
Die Frage, ob etwas richtig oder falsch ist, kannst du also nicht immer eindeutig beantworten.
Der Kategorische Imperativ stammt vom deutschen Philosophen Immanuel Kant. Er besagt einfach ausgedrückt:
Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte.
Du stellst dir die Frage, ob es gut ist, wenn alle so handeln wie du.
Beispiel
Du fährst häufig über rote Ampeln. Doch möchtest du wirklich, dass es gesetzlich erlaubt wäre und alle so fahren wie du? Wenn nicht, dann ist es falsch über rote Ampeln zu fahren.
Ein anderes ethisches Prinzip ist die Goldene Regel. Sie sagt:
Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu.
Hier gehst du von deinen eigenen Vorlieben aus.
Beispiel
Du möchtest nicht, dass deine Freunde dich anlügen. Nach der Goldenen Regel solltest du also deine Freunde auch nicht belügen.
Auf Was ist Ethik und ihre Definition kennst du inzwischen eine Antwort. Ein weiteres ethisches Prinzip ist die Loyalität. Schaue dir am besten gleich unser Video an, um mehr darüber zu erfahren.
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.