Wieviel ist ein Hektar und wie rechnest du ihn um? All das erfährst du hier und in unserem Video !
Ein Hektar ist eine Maßeinheit für große Flächen. Er wird deswegen auch oft in der Forst- und Landwirtschaft verwendet. Die Einheit Hektar kürzt du mit ha ab.
Ein Hektar entspricht 10.000 Quadratmetern oder auch 100 Ar (1 Ar = 100 m2).
Ein Quadrat mit dem Flächeninhalt 1 Hektar hat eine Seitenlänge von 100 Metern (1 Hektometer). Der Name Hektar setzt sich deshalb aus der griechischen Abkürzung hekto für 100 und der Einheit Ar zusammen.
Ein Hektar kannst du auch in andere Flächeneinheiten umrechnen . Hier siehst du eine Übersicht der Umrechnung in Hektar:
1 ha | 10.000.000.000 mm2 |
1 ha | 100.000.000 cm2 |
1 ha | 1.000.000 dm2 |
1 ha | 10.000 m2 |
1 ha | 100 a |
1 ha | 0,01 km2 |
Um dir die Größe von einem Hektar besser vorstellen zu können, kannst du ihn mit anderen Flächen vergleichen.
Du kannst dir die Größe eines Hektars immer noch nicht vorstellen? Dann schau dir dieses Beispiel an: Würdest du einen Parkplatz, der ein Hektar groß ist, komplett bedecken wollen, bräuchtest du entweder:
Das ist ganz schön groß!
Die Flächeneinheit Hektar gehört zwar nicht zum Internationalen Einheitssystem (SI) , wird aber trotzdem häufig benutzt. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird die Einheit ha für die Angabe von Grundstücken verwendet.
Jetzt kennst du den Hektar! Wenn du noch mehr Flächeneinheiten ineinander umrechnen möchtest, haben wir noch ein extra Video für dich!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.