Wie kannst du Strom messen und welches Messgerät brauchst du für die Stromstärke? Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier!
Um Strom messen zu können, verwendest du ein Strommessgerät (Amperemeter). Es gibt zwei Arten von Strommessgeräten:
Wie du den Strom messen kannst, zeigen wir dir jetzt Schritt für Schritt!
Du hast einen Stromkreis, dessen Stromstärke du messen willst. Hier siehst du, wie du dabei vorgehen solltest:
Schritt 1: Als Erstes musst du den Stromkreis unterbrechen, sodass kein Strom mehr fließt. Dazu trennst du die Schaltung von der Quelle.
Schritt 2: Als Nächstes trennst du den Stromkreis dort auf, wo der Strom gemessen werden soll. Das kann an jeder beliebigen Stelle im Stromkreis sein. An diese Stelle baust du dein Strommessgerät ein. Achte darauf, dass der Plus-Anschluss an den Pluspol und der Minus-Anschluss an den Minuspol der Quelle angeschlossen werden.
Schritt 3: Nun stellst du den richtigen Messbereich für die Strommessung ein. Hier musst du zwischen Gleichstrom (DC) und Wechselstrom (AC) unterscheiden. Je nachdem, welche Stromart du messen willst, stellst du das Gerät passend ein. Weißt du nicht, um welchen Strom es sich handelt, fängst du mit Gleichstrom an und misst nacheinander beide Arten.
Tipp: In Batterien fließt Gleichstrom!
Außerdem musst du bei der Strommessung entschieden, ob es sich um kleine oder große Strommengen handelt. Entsprechend wählst du den passenden Amperebereich. mA (Milliampere) steht für kleine und A (Ampere) für große Messbereiche:
Achtung! Der ausgewählte Messbereich darf nie kleiner sein als die zu erwartende Stromstärke! Sonst kann es zu Schäden am Gerät kommen. Kennst du den Messbereich nicht, solltest du mit dem höchsten Messbereich starten.
Schritt 4: Nun kannst du die Schaltung wieder einbauen und die Stromstärke am Multimeter oder am analogen Strommessgerät ablesen. Fertig!
Hier siehst du unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung nochmal auf einen Blick!
Mit Messgeräten kannst du den Strom messen, doch du kannst ihn genauso gut selbst berechnen. Wie das geht, zeigen wir dir hier!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.