Landeshauptstädte
Alles über deutsche Landeshauptstädte erfährst du hier und in unserem Video !
Landeshauptstädte Deutschland einfach erklärt
Mit einer Landeshauptstadt ist die Hauptstadt eines deutschen Bundeslandes gemeint.

Wir haben dir hier eine Tabelle mit den deutschen Bundesländern und ihren Landeshauptstädten im Überblick erstellt.
Bundesland | Landeshauptstadt | |
Berlin, Stadtstaat | Berlin | |
Bremen, Stadtstaat | Bremen | |
Sachsen | Dresden | |
Nordrhein-Westfalen | Düsseldorf | |
Thüringen | Erfurt | |
Hamburg, Stadtstaat | Hamburg | |
Niedersachsen | Hannover | |
Schleswig-Holstein | Kiel | |
Sachsen-Anhalt | Magdeburg | |
Rheinland-Pfalz | Mainz | |
Bayern | München | |
Brandenburg | Potsdam | |
Saarland | Saarbrücken | |
Mecklenburg-Vorpommern | Schwerin | |
Baden-Württemberg | Stuttgart | |
Hessen | Wiesbaden |
Eine Besonderheit bilden die Bundesländer Berlin und Hamburg. Sie bestehen je nur aus einer Stadt, sind also sogenannte „Stadtstaaten”. Deswegen haben sie keine Hauptstadt beziehungsweise sind Hauptstadt und Bundesland gleichzeitig. Auch Bremen ist ein Stadtstaat, der allerdings aus den Städten Bremen und Bremerhaven besteht. Deswegen kann hier Bremen als Hauptstadt gesehen werden.
Berlin
🏠 Einwohner: 3.677.000 (2021)
🗺 Fläche: 892 km2
Der Stadtstaat Berlin bildet die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. In der Metropole sind viele verschiedene Nationalitäten, Kulturen und Sehenswürdigkeiten vertreten.
Vom Brandenburger Tor über den Fernsehturm bis hin zu Berlins bekannter Technoszene ist also für jeden etwas dabei.
Du bist gerade auf der Suche nach einem dualen Studium oder Ausbildungsplatz? Wir von Studyflix helfen dir weiter. Im Studyflix Ausbildungsportal warten über 30.000 freie Plätze auf dich. Schau doch mal vorbei.
Du willst wissen, wofür du das Thema Landeshauptstädte lernst? Über das Studyflix Jobportal kannst du dich auf die Suche nach Praxiserfahrung begeben. Hier warten über 40.000 Praktika, Werkstudentenstellen, Einstiegsjobs und auch Abschlussarbeiten auf dich. Schau doch mal vorbei.
Bremen
🏠 Einwohner: 563.000 (2021)
🗺 Fläche: ca. 320 km2
Auch Bremen ist ein Stadtstaat. Er setzt sich allerdings aus zwei Städten zusammen: Bremen und Bremerhaven. Dabei wurde die schöne Stadt Bremen als die Hauptstadt des Bundeslandes auserkoren. Besonders bekannt ist sie für ihre Schifffahrt und aus dem Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten”.
Dresden
🏠 Einwohner: 555.000 (2021)
🗺 Fläche: 328 km2
Dresden ist die Hauptstadt von Sachsen. Die Stadt ist vor allem für ihre barocken Bauwerke, wie zum Beispiel die Frauenkirche, bekannt. Neben ihr gibt es aber noch viele weitere Bauten zu entdecken.
Dazu zählen zum Beispiel der Georgenbau im Stil der Renaissance oder Dresdens Semperoper und Zwinger, die Elemente des Klassizismus aufweisen.
Düsseldorf
🏠 Einwohner: 620.000 (2021)
🗺 Fläche: 217 km2
Die größte Stadt Nordrhein-Westfalens ist zwar Köln, die Hauptstadt des Bundeslands bildet jedoch Düsseldorf. Ihre Lage direkt am Rhein in Verbindung mit Düsseldorfs schöner Altstadt laden Besucher zum Spazierengehen ein.
Erfurt
🏠 Einwohner: 214.000 (2021)
🗺 Fläche: 270 km2
Erfurt ist die größte Stadt und Hauptstadt Thüringens. Sie ist unter anderem für ihre Bauwerke wie den Erfurter Dom bekannt. Aber auch den Fernsehsender KiKA verbinden viele mit der Stadt, denn er ist in Erfurt ansässig.
Hamburg
🏠 Einwohner: 1.850.000 (2021)
🗺 Fläche: 755 km2
Wie auch Berlin ist das Bundesland Hamburg ein Stadtstaat. Es besitzt also keine Hauptstadt, sondern ist Bundesland und Hauptstadt gleichzeitig.
Die Hansestadt ist maßgeblich an Deutschlands Überseehandel beteiligt, bei dem der schöne Hamburger Hafen eine wichtige Rolle spielt.
Hannover
🏠 Einwohner: 556.000 (2021)
🗺 Fläche: 204 km2
Die niedersächsische Hauptstadt ist Hannover. Sie hat einiges zu bieten, unter anderem das jährliche Schützenfest. Es ist das größte Schützenfest der Welt und lockt regelmäßig etwa eine Million Besucher in die Stadt.
Kiel
🏠 Einwohner: 248.000 (2021)
🗺 Fläche: 119 km2
Die Hauptstadt des Bundeslands Schleswig-Holstein ist die Stadt Kiel. Sie liegt ganz im Norden Deutschlands, sogar so weit, dass sie die nördlichste aller deutschen Landeshauptstädte darstellt. Die Stadt liegt an einem der beiden Endpunkte des Nord-Ostsee-Kanals, der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt.
Magdeburg
🏠 Einwohner: 236.000 (2021)
🗺 Fläche: 201 km2
Magdeburg ist die Hauptstadt Sachsen-Anhalts. Besonders bekannt ist sie für ihre außergewöhnliche Architektur. Der Magdeburger Dom und das Hundertwasserhaus „Grüne Zitadelle” ist einen Besuch also auf jeden Fall wert.
Mainz
🏠 Einwohner: 218.000 (2021)
🗺 Fläche: 98 km2
Die rheinland-pfälzische Metropole Mainz ist berühmt dafür, dass hier Johannes Gutenberg im 15. Jahrhundert den modernen Buchdruck erfunden hat. Diese Geschichte lässt sich im Mainzer Gutenberg-Museum nachverfolgen.
München
🏠 Einwohner: 1.562.000 (2021)
🗺 Fläche: 311 km2
Vor allem im Ausland ist das Bundesland Bayern mit seiner Landeshauptstadt München sehr bekannt. Dabei verbinden viele die 1,4 Millionen Einwohner starke Metropole mit dem jährlichen Oktoberfest, dem größten Volksfest der Welt. Dabei bieten ruhige Rückzugsorte wie der Englische Garten eine willkommene Abwechslung.
Potsdam
🏠 Einwohner: 183.000 (2021)
🗺 Fläche: 188 km2
Die Stadt Potsdam bildet die Landeshauptstadt Brandenburgs. Besonders beliebt ist das Schloss Sanssouci, für das viele Besucher die norddeutsche Stadt besuchen. Aber auch sonst hat Potsdam viel Kultur und atemberaubende Parks, Gärten und Seen zu bieten.
Saarbrücken
🏠 Einwohner: 182.000 (2021)
🗺 Fläche: 167 km2
Die saarländische Landeshauptstadt Saarbrücken liegt sehr nah an der Grenze zu Frankreich. Das erklärt auch, warum hier die Begrüßung „Salü!” geläufig ist. Der Ausdruck stammt nämlich von der französischen Floskel „Salut” ab, die zur Begrüßung und Verabschiedung verwendet werden kann.
Schwerin
🏠 Einwohner: 96.000 (2021)
🗺 Fläche: 131 km2
Die wenigsten Einwohner der deutschen Landeshauptstädte hat Schwerin. Die Metropole Mecklenburg-Vorpommerns gilt damit nicht einmal als Großstadt, weil sie unter der Grenze von 100.000 Bewohnern liegt.
Wer die atemberaubende Landschaft Schwerins voll auskosten will, sieht sich am besten den Schweriner See und das Schloss an.
Stuttgart
🏠 Einwohner: 626.000 (2021)
🗺 Fläche: 207 km2
Stuttgart ist die Hauptstadt Baden-Württembergs. Dabei sticht die Stadt nicht nur mit ihrer großen Rolle in der Automobilindustrie hervor. Auch die Vielfalt an Cafés und Aussichtsplattformen, die einen Überblick über viele Teile der Metropole bieten, locken einige Besucher an.
Wiesbaden
🏠 Einwohner: 279.000 (2021)
🗺 Fläche: 204 km2
Obwohl Wiesbaden nicht die größte Stadt Hessens ist, bildet sie seine Landeshauptstadt. Sie zeichnet sich unter anderem durch ihre idyllische Landschaft aus. Der Schlossplatz in ihrer historischen Altstadt ist dabei nur eine von vielen Sehenswürdigkeiten, für die sich ein Besuch der Stadt lohnt.
Bundesländer Österreich
Super! Jetzt kennst du alle Landeshauptstädte Deutschlands! Unsere Bundesrepublik ist aber nicht das einzige Land, das in Bundesländer aufgeteilt ist. Auch Österreich besteht aus solchen kleinen Staaten. Alles über die Bundesländer Österreichs und ihre Lage zeigen wir dir in diesem Beitrag!
