Ein Akrostichon ist ein Gedicht, bei dem die Anfangsbuchstaben jeder Zeile ein neues Wort ergeben. Wie genau das funktioniert, erfährst du in unserem Beitrag!
Ein Akrostichon ist eine besondere Gedichtform. Du kannst es dir als eine Art Buchstabenspiel vorstellen. Zuerst wählst du ein Wort, zum Beispiel Winter, und schreibst die Buchstaben davon untereinander. Dieses Wort ist das Thema deines Akrostichons. Dann suchst für jeden Buchstaben neue Wörter oder Sätze, die zu deinem Thema passen. Die schreibst du dann jeweils in die Zeile neben dem Buchstaben. Die Wörter in deinem Akrostichon-Gedicht müssen sich dabei nicht unbedingt reimen .
Sieh dir dieses Beispiel für ein Akrostichon an:
Welches Wort ergibt sich hier, wenn du dir immer nur den Anfangsbuchstaben anschaust? Genau, WINTER. Das ist also das Thema des Akrostichons. Das heißt, dass alle einzelnen Wörter, wie Wollmütze oder Rodeln, mit dem Thema Winter zu tun haben.
Der Name „Akrostichon“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Spitze des Verses “, also „Anfang der Zeile“. In der Antike und im Mittelalter war dieses Buchstabenspiel sehr beliebt. Heute wird die Gedichtform manchmal auch Leistengedicht genannt. Das ist der deutsche Name, der ein bisschen leichter auszusprechen ist als der griechische.
Schau dir hier Vorlagen und Beispiele für ein Akrostichon an.
Akrostichon — Freund:
Fröhlich
Respektvoll
Ehrlich
Unzertrennlich
Nett
Danke!
Akrostichon — Frühling:
Fröhlich spielen die Hasen im Gras.
Riechst du die blühenden Blumen?
Über die Sonnenstrahlen freuen wir uns sehr.
Hörst du die Vögel singen?
Lange haben wir gewartet.
In der Natur erwacht alles zum Leben.
Nichts ist schöner.
Genieße die warmen Tage!
Hast du jetzt Lust bekommen, selbst kreativ zu werden? Ein Akrostichon zu schreiben, ist ganz leicht:
1. Zuerst musst du dir ein Thema überlegen, zum Beispiel Hund.
2. Dann schreibst du das Thema an den linken Rand, ein Buchstabe pro Zeile und von oben nach unten. Das sieht dann so aus:
H
U
N
D
3. Nun kannst du den einzelnen Buchstaben Wörter zuordnen, die zu deinem Thema passen und mit dem Buchstaben anfangen. Zu H wie Hund passt beispielsweise Halsband, denn das beginnt mit demselben Buchstaben. Außerdem hat das Wort Halsband mit dem Thema Hund zu tun.
Halsband
U
N
D
4. Das wiederholst du jetzt für die restlichen Buchstaben: U, N, D.
Ein Akrostichon zum Thema FERIEN sieht dann ungefähr so aus, wenn du alle Schritte befolgt hast:
Freizeit haben
Erholen
Richtig ausschlafen
Im Urlaub
Eis essen
Nicht lernen
Tipp: Wenn du nicht nur einzelne Wörter, sondern ganze Sätze schreibst, darfst du das Satzzeichen nicht vergessen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Geschafft! Jetzt weißt du, was Akrostichen sind und wie du selbst eins schreiben kannst. Schau dir unser Video zum Elfchen
an, um eine andere spannende Gedichtform kennenzulernen!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.