Video anzeigen

Die Welt der berühmten Piraten auf hoher See fasziniert bis heute. Doch kennst du die bekanntesten unter ihnen? Wir zeigen sie dir hier.

Inhaltsübersicht

Wer ist der bekannteste Pirat?

Der bekannteste Pirat war zweifellos Edward Teach, der unter dem Namen „Blackbeard“ in die Pirateriegeschichte einging. Er war einer der gefürchtetsten und berüchtigtsten Piraten in der goldenen Ära der Piraterie.

Sein Markenzeichen war sein dunkler Bart, der ihm seinen Spitznamen gab. Er beeindruckte nicht nur durch seine imposante Größe, sondern verlieh seinem Erscheinungsbild eine düstere Aura, indem er brennende Lunten in seinen Bart steckte und Pistolen sowie Messer um den Hals trug.

Seine Gräueltaten und sein furchteinflößendes Auftreten machten ihn zu einer Legende. Piraten wie Blackbeard waren zwar Gesetzlose, aber einige von ihnen waren wichtige historische Persönlichkeiten. Sie bestimmten den Lauf der Geschichte mit und werden bis heute als Volkshelden verehrt.

Berühmte Piraten aus der Karibik

Blackbeard war nicht der einzige Pirat, der die Karibik unsicher machte. Neben ihm tauchten noch zahlreiche andere furchtlose Seeräuber auf. Drei der berühmtesten Piraten dieser Zeit sind Henry Morgan, Captain William Kidd und Anne Bonny.

Henry Morgan

Sir Henry Morgan, ein walisischer Pirat des 17. Jahrhunderts, war berühmt für seine kühnen Überfälle und seine Geschicklichkeit im Kampf. Als Kapitän eines mächtigen Schiffes segelte er durch die Gewässer der Karibik und plünderte dabei zahlreiche spanische Siedlungen und Handelsschiffe.

Morgan wurde durch seine außergewöhnlichen Taten zu einer Legende, die ihn bis heute in den Geschichten der Piraterie verewigen. Ein berühmtes Zitat von ihm lautet: „Wenn du wie ein Mann gekämpft hättest, müsstest du jetzt nicht wie ein Hund hängen.“

Captain Kidd

Captain William Kidd ist ein schottischer Seefahrer des 17. Jahrhunderts. Er wurde ursprünglich von der britischen Krone beauftragt, gegen Piraten und feindliche Franzosen zu kämpfen.

Doch nachdem er selbst zum Piraten wurde und mehrere Schiffe plünderte, geriet er auf die Fahndungsliste der Krone. Nach seiner Festnahme und Rückführung nach England wurde Kidd im Jahr 1701 in London wegen Piraterie gehängt.

Anne Bonny

In der Vielfalt der Piratenwelt gab es auch furchtlose Frauen, die ihre Spuren auf den Weltmeeren hinterließen. Unter ihnen ragt Anne Bonny hervor, eine der bekanntesten Piratinnen ihrer Zeit.

1718 heiratete Anne den Seemann John Bonny, woraufhin ihr Vater den Kontakt zu ihr abbrach. Kurz darauf verließ sie ihren Ehemann, um sich dem berüchtigten Piratenkapitän Jack Rackham und seiner Crew anzuschließen. Auf ihren Streifzügen durch die Karibik trafen die beiden auf Mary Read, eine weitere Frau, die mit ihnen segelte.

Gemeinsam mit Rackham und Read machte sich Anne Bonny als eine der wenigen bekannten Piratinnen einen Namen. 1720 wurden sie in Spanish Town, Jamaika, wegen Piraterie angeklagt. Während Read und Rackham gehängt wurden, wurde Bonny begnadigt, da sie schwanger war.

Über ihr weiteres Schicksal nach der Gefangennahme gibt es verschiedene Spekulationen, aber keine gesicherten historischen Belege.

Berühmte Piraten aus Deutschland

Auch in Deutschland gibt es einen berühmten Piraten, dessen Hinrichtung auf dem Grasbrook bis heute bekannt ist.

Klaus Störtebeker war ein berühmter Pirat aus Deutschland im 14. Jahrhundert. Er war der Anführer der Vitalienbrüder, einer Gruppe von Piraten, die auf der Nord- und Ostsee segelten. In dieser Zeit gab es viel Handel auf der Ostsee, was den Piraten gute Gelegenheiten bot, Beute zu machen.

Die Hinrichtung von Störtebeker auf dem Grasbrook ist besonders berühmt. Vor seiner Hinrichtung mit dem Beil bat er darum, dass alle seine Männer, an denen er kopflos vorbeilaufen könnte, begnadigt würden. Er soll das Leben von elf seiner Männer gerettet haben, bis der Henker ihm schließlich ein Bein stellte. Nachdem Störtebeker hingerichtet wurde, traf dasselbe Schicksal auch den Rest seiner Crew, an dem er nicht vorbeigelaufen ist. 

In Norddeutschland gibt es heute zahlreiche Dinge, die nach ihm benannt sind, wie beispielsweise Restaurants, Festspiele, Sportvereine etc. Du kannst sogar noch Teile seiner Geschichte in Hamburg sehen, zum Beispiel in einem Museum oder einem Gruselkabinett.

Weitere berühmte Piraten

Neben den berühmten deutschen und karibischen Piraten gibt es auch eine Vielzahl weiterer bekannter Piraten, die die Meere durchstreiften und die Geschichte der Seefahrt prägten.

Bartholomew Roberts (Black Bart)

Zum einen gibt es Bartholomew Roberts, auch bekannt als Black Bart. Er war einer der erfolgreichsten Piraten in der Karibik. Während seiner Karriere als Freibeuter nahm er mehr als 400 Schiffe ein und erbeutete dabei einen riesigen Schatz. Er galt als brillanter Stratege und Taktiker.

Roberts begann seine Laufbahn 1719 unter dem Kommando von Pirat Howell Davis. Nach dessen Tod wählten ihn die Mannschaft zu ihrem neuen Kapitän. Unter seinem Kommando erreichte die Piraterie in der Karibik ihren Höhepunkt. Roberts selbst soll über 400 Schiffe gekapert haben, bevor er 1722 bei einem Gefecht mit der Royal Navy getötet wurde.

Sir Francis Drake

Auch Sir Francis Drake ist ein bekannter Pirat gewesen. Er war ein englischer Seefahrer, Sklavenhändler und Pirat, der im 16. Jahrhundert lebte. Er galt als Held in England, da er im Auftrag von Königin Elisabeth I. zahlreiche spanische Schiffe kaperte und Kolonien plünderte. Dafür wurde er von der Königin selbst zum Ritter geschlagen.

Drake war einer der ersten Engländer, die eine Weltumsegelung vollbrachten. Auf seinen Raubzügen erbeutete er riesige Mengen an Gold und Silber. Für die Spanier war er dementsprechend ein gefürchteter Pirat.

Pirateninseln

Heutzutage existieren noch immer Inseln, die einst als Rückzugsort für Piraten dienten, und heute einzigartige Reiseziele darstellen.

In der Karibik gibt es einige Inseln, die einst von berühmten Piraten als Verstecke genutzt wurden und heute interessante Ausflugsziele darstellen. Dazu gehören Tortuga vor der Küste von Haiti und die Kokos-Insel vor der Pazifikküste von Costa Rica, auf der Schatzsucher nach vergrabenen Reichtümern suchen.

Einige Orte sind sogar nach Piraten benannt, wie der Sir-Francis-Drake-Channel oder die Insel Norman Island, bekannt aus dem Roman „Die Schatzinsel“. Jamaika war ein wichtiger Treffpunkt für Piraten, besonders in Port-Royal, wo heute noch Ruinen zu sehen sind. In Nassau, der Hauptstadt der Bahamas, gibt es ein Museum, das der Geschichte der Piraterie gewidmet ist.

Piratenschätze

Trotz vieler unentdeckter Schätze gibt es bis heute Gerüchte über verborgene Piratenschätze in der Karibik. Einige Inseln und Orte, die einst als Rückzugsorte für Piraten dienten, werden noch immer von Schatzjägern und Abenteurern aufgesucht: Die Entdeckung des Wracks der Whidah Gally, einem Piratenschiff, das 1717 gesunken ist, oder die Funde von Artefakten, die der Piratin Jeanne de Clisson zugeschrieben werden, sind nur einige Beispiele dafür.

Berühmte Piraten — häufigste Fragen

  • Welche berühmten Piraten Namen gibt es?
    Berühmte Piraten Namen:
    • Blackbeard
    • Captain Kidd
    • Klaus Störtebeker
    • Bartholomew Roberts
    • Henry Every
        
  • Welche echten Piraten von früher gibt es?
    • Alexandre Olivier Exquemelin.
    • Bartholomew Roberts.
    • Calico Jack Rackham.
    • Charles Vane.
    • Edward „Blackbeard“ Teach.
    • Jean-David Nau alias François l’Olonnais.
    • Klaus Störtebeker.
    • Anne Bonny.
       
  • Welche berühmten weiblichen Piraten gibt es?
    Im 18. Jahrhundert wurden zwei Frauen zu echten Legenden in der britischen Piratenwelt: Anne Bonny und Mary Read. Ihre Geschichten sind bis heute spannend und voller Abenteuer.

Berühmte Personen

Du kennst jetzt die berühmtesten Piraten aller Zeiten. Wenn du jetzt noch mehr über weitere berühmte Personen wissen möchtest, schau dir unser Video dazu an!

Zum Video: Berühmte Personen
Zum Video: Berühmte Personen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .