Video anzeigen

Möchtest du mehr über die verschiedenen Hochzeitsjubiläen wissen? In unserem Beitrag erfährst du, welche es gibt und was sie bedeuten.

Inhaltsübersicht

Welche Hochzeitsjubiläen gibt es?

Hochzeitsjubiläen sind Anlässe, die an den Jahrestag der Hochzeit eines Paares erinnern und das Bestehen ihrer Ehe feiern. Sie sind oft mit bestimmten Symbolen und Namen verbunden, welche die Dauer der Ehe und die Beständigkeit der Beziehung repräsentieren. Die Silberne und Goldene Hochzeit sind dir bestimmt bekannt, aber kennst du auch die Kristallhochzeit oder die Rosenhochzeit? Hier ist eine Übersicht über die gängigsten Bezeichnungen für Hochzeitsjubiläen:

1. Hochzeitsjahr 

Papierhochzeit

2. Hochzeitsjahr

Baumwollhochzeit

3. Hochzeitsjahr

Lederhochzeit

4. Hochzeitsjahr

Seidenhochzeit

5. Hochzeitsjahr Hölzerne Hochzeit

6. Hochzeitsjahr

Zinnhochzeit

7. Hochzeitsjahr

Kupferhochzeit

8. Hochzeitsjahr

Blechhochzeit

9. Hochzeitsjahr

Keramikhochzeit

10. Hochzeitsjahr

Rosenhochzeit

11. Hochzeitsjahr

Stahlhochzeit

12. Hochzeitsjahr

Nickelhochzeit

13. Hochzeitsjahr

Veilchenhochzeit

14. Hochzeitsjahr

Elfenbeinhochzeit

15. Hochzeitsjahr

Kristallhochzeit

16. Hochzeitsjahr

Saphirhochzeit

17. Hochzeitsjahr

Orchideenhochzeit

18. Hochzeitsjahr

Türkishochzeit

19. Hochzeitsjahr

Perlmutthochzeit

20. Hochzeitsjahr

Porzellanhochzeit 

21. Hochzeitsjahr

Opalhochzeit

22. Hochzeitsjahr

Bronzehochzeit

23. Hochzeitsjahr

Titanhochzeit

24. Hochzeitsjahr

Satinhochzeit

25. Hochzeitsjahr

Silberhochzeit

26. Hochzeitsjahr

Jadehochzeit 

27. Hochzeitsjahr

Mahagonihochzeit

28. Hochzeitsjahr

Nelkenhochzeit

29. Hochzeitsjahr

Samthochzeit

30. Hochzeitsjahr

Perlenhochzeit

31. Hochzeitsjahr

Lindenhochzeit

32. Hochzeitsjahr

Seifenhochzeit

33. Hochzeitsjahr

Zinnhochzeit

34. Hochzeitsjahr

Amberhochzeit

35. Hochzeitsjahr

Leinwandhochzeit

36. Hochzeitsjahr

Smaragdhochzeit

37. Hochzeitsjahr

Malachithochzeit

38. Hochzeitsjahr

Feuerhochzeit

39. Hochzeitsjahr

Sonnenhochzeit

40. Hochzeitsjahr

Rubinhochzeit

41. Hochzeitsjahr

Birkenhochzeit

42. Hochzeitsjahr

Granathochzeit

43. Hochzeitsjahr

Bleihochzeit

44. Hochzeitsjahr

Sternenhochzeit

45. Hochzeitsjahr

Messinghochzeit

46. Hochzeitsjahr

Lavendelhochzeit

47. Hochzeitsjahr

Kaschmirhochzeit

48. Hochzeitsjahr

Diademhochzeit

49. Hochzeitsjahr

Zederne Hochzeit

50. Hochzeitsjahr

Goldene Hochzeit

51. Hochzeitsjahr

Weidenhochzeit

52. Hochzeitsjahr

Topashochzeit

53. Hochzeitsjahr

Uranhochzeit

54. Hochzeitsjahr

Zeushochzeit

55. Hochzeitsjahr

Platinhochzeit

56. Hochzeitsjahr

Asternhochzeit

57. Hochzeitsjahr

Jadehochzeit

58. Hochzeitsjahr

Engelshochzeit

59. Hochzeitsjahr

Gezeitenhochzeit

60. Hochzeitsjahr

Diamantene Hochzeit

61. Hochzeitsjahr

Ulmenhochzeit

62. Hochzeitsjahr

Aquamarinhochzeit

63. Hochzeitsjahr

Quecksilberhochzeit

64. Hochzeitsjahr

Himmelshochzeit

65. Hochzeitsjahr

Eiserne Hochzeit

66. Hochzeitsjahr

Schnittlauchhochzeit

67. Hochzeitsjahr

Steinerne Hochzeit

70. Hochzeitsjahr

Gnadenhochzeit

75. Hochzeitsjahr

Kronjuwelenhochzeit

80. Hochzeitsjahr

Eichenhochzeit

85. Hochzeitsjahr

Engelshochzeit

90. Hochzeitsjahr

Marmorne Hochzeit

100. Hochzeitsjahr

Himmelhochzeit

Bedeutung Hochzeitsjubiläen

Jedes Jubiläum sagt etwas Eigenes aus und spiegelt mit den Jahren die mit den Jahren tiefer werdende Verbindung des Ehepaares wider. Welche besondere Bedeutung hinter den jeweiligen Jubiläen steckt, erfährst du jetzt.

  • 1. Hochzeitstag — Papierhochzeit: Papier steht für die Zerbrechlichkeit und Zartheit einer jungen Ehe, die es gemeinsam zu stärken und zu festigen gilt.
     
  • 10. Hochzeitstag — Rosenhochzeit: Nach 10 Jahren ist die Liebe gewachsen trotz Höhen und Tiefen. Die Rose symbolisiert die erblühte Beziehung, die fest verwurzelt ist.
     
  • 20. Hochzeitstag — Porzellanhochzeit: Porzellan steht für die Kostbarkeit einer Ehe, die nach 20 gemeinsamen Jahren immer noch zerbrechlich sein kann. Wer schon so lange zusammenlebt, hat sicher so manches Stück Porzellan im Schrank, das seine Spuren trägt.
     
  • 30. Hochzeitstag — Perlenhochzeit: Nach 30 Jahren Ehe feiern Paare die Perlenhochzeit, die die Vollkommenheit und Beständigkeit ihrer Beziehung würdigt. Traditionell schenkt der Mann seiner Frau eine Perlenkette, bei der jede Perle für ein gemeinsames Erlebnis und einen besonderen Moment steht.
     
  • 40. Hochzeitstag — Rubinhochzeit: Die Ehe glüht wie ein Rubin. Ein feuerroter Edelstein, repräsentiert die kostbare und beständige Verbindung des Paares. Paare feiern die Rubinhochzeit meist im engsten Familienkreis. Ein guter Rotwein eignet sich dabei gut als Gastgeschenk.
     
  • 50. Hochzeitstag — Goldene Hochzeit: Das Gold drückt eine außergewöhnlich beständige und treue Ehe aus. Als wertvollstes Metall symbolisiert Gold die kostbare Verbindung des Paares, das so lange zueinander gehalten hat. Oft dekorieren Familie und Freunde die Haustür des Jubelpaares mit einem goldgeschmückten Kranz.
     
  • 60. Hochzeitstag — Diamanten Hochzeit: Die Diamanten Hochzeit würdigt eine unzerstörbare und wertvolle Partnerschaft. Der Diamant ist der härteste aller Edelsteine und repräsentiert die Stärke und Beständigkeit der Liebe, die auch nach so langer Zeit nichts mehr erschüttern kann.
     
  • 70. Hochzeitstag — Gnadenhochzeit: Die Gnadenhochzeit würdigt eine außergewöhnliche Leistung und ein Leben voller Liebe, Respekt und gemeinsamen Erinnerungen. Der Begriff stammt aus dem Christentum und bezieht sich auf die Gnade Gottes, die dem Paar so viel Glück geschenkt hat. Ein typisches Geschenk der Familie ist meist ein liebevoll gestaltetes Fotoalbum.

    Hochzeitsjubiläen — PDF zum Download

    Du möchtest eine Übersicht der Hochzeitsjubiläen auf einen Blick? Kein Problem! Lade dir hier die Sammlung einfach als PDF herunter.

    Hochzeitsjubiläen — häufigsten Fragen

  • Was sind die wichtigsten Hochzeitsjubiläen?
    • 5 Hochzeitsjahr: Hölzerne Hochzeit
    • 10 Hochzeitsjahr: Rosenhochzeit
    • 20 Hochzeitsjahr: Porzellanhochzeit
    • 25 Hochzeitsjahr: Silberhochzeit
    • 30 Hochzeitsjahr: Perlenhochzeit
    • 40 Hochzeitsjahr: Rubinhochzeit
  • Was gibt es für ein Hochzeitsjubiläum?
    Die bekanntesten Begriffe sind „silberne Hochzeit“ für den 25., „goldene Hochzeit“ für den 50. und „diamantene Hochzeit“ für den 60. Hochzeitstag.

Hochzeitswünsche

Du kennst jetzt die verschiedenen Hochzeitstage und deren Bedeutungen. Die passenden Hochzeitswünsche dazu findest du hier!

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .