Video anzeigen

Wie das sichere Online Bezahlen mit PayPal funktioniert, zeigen wir dir im Beitrag!

Inhaltsübersicht

Wie funktioniert PayPal?

Paypal ist ein kostenloser Zahlungsdienstleister. Um mit PayPal zu bezahlen, hinterlegst du bei PayPal deine Bankverbindung. Bei einer Onlinebezahlung überweist PayPal den Rechnungsbetrag an den Händler. Deine Bankdaten werden dabei nicht an Dritte weitergegeben. PayPal bucht den Betrag dann später von deinem hinterlegten Konto ab. 

Um PayPal nutzen zu können, musst du dich zuerst registrieren. Das geht ganz einfach auf der PayPal-Website oder in der App:

  1. Registriere dich bei PayPal. Gib deine E-Mail-Adresse ein und wähle ein sicheres Passwort aus.
  2. Bestätige deine Handynummer zur Verifizierung.
  3. Gib deine persönlichen Daten wie Name und Adresse an.
  4. Logge dich in deinem PayPal-Konto ein und gehe zu „Bankkonto und Kreditkarten“.
  5. Wähle „Bankkonto hinzufügen“ aus und suche deine Bank heraus.
  6. Daraufhin überweist dir PayPal einen kleinen Betrag auf dein angegebenes Bankkonto. Im Verwendungszweck dieser Überweisung steht ein Code, welchen du bei PayPal eingeben musst.

Geld senden und empfangen

Eine der Hauptfunktionen von PayPal ist das einfach Senden und Empfangen von Geldbeträgen. Egal ob du Geld an Freunde oder Familienmitglieder überweisen, oder eine Zahlung von anderen erhalten möchtest — mit PayPal geht beides schnell und unkompliziert

Geld senden

Um jemandem Geld zu überweisen, logge dich in dein PayPal-Konto ein und wähle „Geld senden“. Gib dann die E-Mail-Adresse oder Handynummer des Empfängers ein. Wähle als Zahlungsart „Für Freunde und Familie“, damit du keine Gebühren zahlen musst.

Gib den zu überweisenden Betrag in das Feld ein und schreibe dem Empfänger eine Nachricht. Bestätige mit deinen PayPal-Zugangsdaten. Das Geld wir dann in Echtzeit vom hinterlegten Konto abgebucht und dem Empfänger gutgeschrieben.

Geld empfangen

Um Geld von anderen zu empfangen, teilst du ihnen einfach die mit dem Paypal verknüpfte E-Mail oder Handynummer mit. Der Absender wählt dann „Geld senden“ und gibt deine Daten ein. Du erhältst eine Zahlungsbestätigung per E-Mail, sobald das Geld auf deinem PayPal-Konto eingegangen ist. Von dort aus kannst du es dir auf dein Bankkonto überweisen lassen. Sowohl das Senden als auch das Empfangen von Geld zwischen Freunden und Familienmitgliedern ist bei PayPal komplett kostenlos.

Sicher bezahlen im Online-Shop

PayPal bietet eine sichere und diskrete Möglichkeit, in Online-Shops einzukaufen. Anstatt deine Zahlungsdaten wie Kreditkartennummer oder Bankverbindung bei jedem Online-Händler neu eingeben zu müssen, verwendest du einfach dein PayPal-Konto.

Deine finanziellen Daten werden bei PayPal verschlüsselt gespeichert. Du musst sie nicht jedes Mal preisgeben, wenn du online einkaufst. Das schützt dich vor Datenmissbrauch und Identitätsdiebstahl.

Ein großer Vorteil ist der PayPal-Käuferschutz. Wenn deine Bestellung nicht ankommt, die Ware beschädigt ist oder sie nicht der Beschreibung entspricht, kannst du den vollen Kaufpreis inklusive Versandkosten über PayPal zurückfordern. Der Käuferschutz greift allerdings nur bei der Zahlungsart „Waren und Dienstleistungen“.

Die Bezahlung selbst ist denkbar einfach: Im Checkout-Prozess des Online-Shops wählst du einfach „Mit PayPal bezahlen“ aus und loggst dich mit deinen PayPal-Zugangsdaten ein. Der Rechnungsbetrag wird dann sicher von deinem hinterlegten Konto abgebucht. PayPal bietet außerdem flexible Zahlungsoptionen wie „Zahlung nach 30 Tagen“ oder Ratenzahlung an. So kannst du heute bestellen und den Kaufbetrag erst später begleichen.

PayPal — Kosten

Bei der Nutzung von PayPal als Privatperson entstehen in der Regel keine Gebühren. Ausnahmen treten auf, wenn Geld in eine Währung außer Euro transferiert wird, was zu Währungsumrechnungsgebühren führen kann. 

Für Händler fallen Gebühren an, wenn sie PayPal nutzen. Diese Gebühren werden vom Verkäufer übernommen, während der Käufer keine Kosten trägt. Die Höhe der Gebühren variiert nach verschiedenen Faktoren, wie zum Beispiel ob es sich um Inlands- oder Auslandstransaktionen handelt. 

Wie funktioniert PayPal — häufigste Fragen 

  • Wie funktioniert das Bezahlen per PayPal?
    Registriere dich kostenlos auf PayPal und verknüpfe dein Bankkonto oder deine Kreditkarte. Wähle dann PayPal als Zahlungsmethode aus. Dann gelangst du auf eine sichere Zahlungsseite.
      
  • Ab wie viel Jahren kann ich PayPal nutzen?  
    Um ein PayPal-Konto zu eröffnen und die Dienste zu nutzen, musst du mindestens 18 Jahre alt sein und in der Lage sein, Verträge abzuschließen.
     
  • Welche Daten muss ich auf PayPal angeben?
    Zusätzlich zu deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse musst du auch deine Adresse und Telefonnummer bei PayPal angeben. PayPal speichert auch Daten der Transaktionen wie Standortdaten und Bankdaten.

Was ist Online-Banking?

Super, du weißt jetzt, wie PayPal funktioniert. Wie du Online-Banking richtig nutzt, erfährst du hier !

Zum Video: Was ist Online Banking?
Zum Video: Was ist Online Banking?

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .