Unglaubliche 39 Millionen Einwohner leben in der größten Stadt der Welt. Um welche Stadt es sich handelt und was für Städte sonst noch in der Top 10 sind, erfährst du hier und in unserem Video jetzt!
Was ist die größte Stadt der Welt?
Tokio-Yokohama ist mit seinen Vororten die größte Stadt der Welt. 39,1 Millionen Einwohner leben im 8.230 Quadratkilometer großen Ballungsraum.
Was die größten Städte der Welt sind, ist aber reine Definitionssache:
Wenn wir uns auf die Fläche beziehen würden, dann wäre die chinesische Stadt Chongqing die größte der Welt. Sie ist mit 82.000 Quadratkilometern doppelt so groß wie die gesamte Schweiz.
In unserem Ranking orientieren wir uns aber an der Einwohnerzahl. Als Stadt zählt dabei nicht nur die Kernstadt, sondern ganze Ballungsräume. Sie entstehen, wenn sich verschiedene Städte durch die Verschmelzung der Stadtgrenzen zusammenschließen.
Würde man nur die Kernstadt betrachten, streiten sich Tokio, Mexiko-Stadt und Shanghai um die ersten Plätze der größten Städte der Welt.
Die Top 10 größten Städte der Welt
Insgesamt 262 Millionen Menschen leben in den 10 größten Städten der Welt (Stand Juni 2021), das ist mehr als dreimal so viel wie in Deutschland.
Die 10 größten Städte der Welt sind:
Platz | Stadt | Einwohnerzahl (in Millionen) | Land | Kontinent |
1. | Tokio | 39,105 | Japan | Asien |
2. | Jakarta | 35,362 | Indonesien | Asien |
3. | Delhi | 31,870 | Indien | Asien |
4. | Manila | 23,971 | Philippinen | Asien |
5. | São Paulo | 22,495 | Brasilien | Südamerika |
6. | Seoul | 22,394 | Südkorea | Asien |
7. | Mumbai | 22,186 | Indien | Asien |
8. | Shanghai | 22,118 | China | Asien |
9. | Mexiko-Stadt | 21,505 | Mexiko | Nordamerika |
10. | Guangzhou | 21,489 | China | Asien |
Beachte: In dieser Liste der Städte werden nicht nur die Einwohner der Kernstadt, sondern die Einwohner der gesamten Ballungsräume miteinbezogen!
Schau dir die größten Städte der Welt direkt einmal genauer an:
Platz 1 Tokio: 39,1 Millionen Einwohner
- Fläche: 8.230 Quadratkilometer
- Bevölkerungsdichte: 4.750 Einwohner pro Quadratkilometer
Die Hauptstadt Japans ist die größte Stadt der Welt und eine Megacity, genau wie du sie dir vorstellst: Riesige Wolkenkratzer und mit Menschen gefüllte Straßen sorgen für ein richtiges Metropolen-Feeling.
Gut zu wissen: Als Megacity bezeichnest du Städte, die mehr als 10 Millionen Einwohner haben.
Zum gesamten Ballungsraum gehören neben Tokio die umliegenden Städte Yokohama, Saitama und Kawasaki. Genauso wie New York und London, zählt Tokio zu den wichtigsten drei Handelszentren der Welt.
Aktuell platzt die Stadt aus allen Nähten, es leben eigentlich schon zu viele Menschen auf zu wenig Raum. Deshalb wird erwartet, dass die Einwohnerzahl bis zum Jahr 2030 wieder auf nur 36,3 Millionen Einwohner sinken wird.
Platz 2 Jakarta: 35,36 Millionen Einwohner
- Fläche: 6.799 Quadratkilometer
- Bevölkerungsdichte: 5.200 Einwohner pro Quadratkilometer
Auf Platz 2 der größten Städte der Welt ist Jakarta: eine Stadt, die niemals schläft. Die Hauptstadt Indonesiens liegt im Nordwesten der Insel Java. Jakarta bildet mit den Städten Bogor, Depok, Tangerang und Bekasi die Metropolenregion Jabodetabek.
Ein großes Problem der Megacity liegt darin, dass die Stadt immer weiter absackt. Zwischen 7,5 und 17 cm sinkt sie pro Jahr weiter in den Erdboden. Einige Stadtviertel befinden sich sogar schon unter dem Meeresspiegel.
Platz 3 Delhi: 31,87 Millionen Einwohner
- Fläche: 2.232 Quadratkilometer
- Bevölkerungsdichte: 14.292 Einwohner pro Quadratkilometer
Die drittgrößte Stadt der Welt ist die Metropolregion Delhi. Sie besteht aus den zwei Städten Alt-Delhi und der indischen Hauptstadt Neu-Delhi. Alleine diese zwei Städte bilden eine Megacity mit 31,87 Millionen Einwohnern.
Eine bekannte Sehenswürdigkeit der Stadt ist das sogenannte Rote Fort. Das ist eine gewaltige Festungsanlage aus rotem Sandstein, die im 17. Jahrhundert in der Epoche des Mogulreiches gebaut wurde.
Platz 4 Manila: 23,97 Millionen Einwohner
- Fläche: 1.873 Quadratkilometer
- Bevölkerungsdichte: 12.798 Einwohner pro Quadratkilometer
Platz 4 der bevölkerungsreichsten Städte der Welt belegt die Hauptstadt der Philippinen, Manila. Bestehend aus 6 Großstädten und 12 weiteren Städten, breitet sich der Ballungsraum immer weiter unkontrolliert aus.
Die durch den Pasig River geteilte Stadt liegt in der Manila Bay, am südchinesischen Meer.
Platz 5 São Paulo: 22,49 Millionen Einwohner
- Fläche: 3.116 Quadratkilometer
- Bevölkerungsdichte: 7.217 Einwohner pro Quadratkilometer
Die brasilianische Stadt São Paulo ist nach Jakarta die zweitgrößte Stadt der Südhalbkugel. Das Ballungsgebiet ist das größte Industriezentrum Südamerikas und gilt als wichtigster Handels- und Verkehrspunkt Brasiliens.
So schön die Stadt auch ist, sorgt vor allem die Umweltverschmutzung für große Probleme. Sie wirkt sich nicht nur auf die Umwelt an sich, sondern natürlich auch auf das gesamte Stadtbild negativ aus.
Platz 6 Seoul: 22,39 Millionen Einwohner
- Fläche: 2.768 Quadratkilometer
- Bevölkerungsdichte: 8.089 Einwohner pro Quadratkilometer
Auf Platz 6 der bevölkerungsreichsten Städte der Welt liegt die südkoreanische Hauptstadt Seoul. Zusammen mit Incheon, Suwon und der Provinz Gyeonggi-do, bildet sie die Metropolregion Sudogwon.
Ganze 43 % der Bevölkerung Südkoreas leben in diesem Ballungsraum. Es wird sogar erwartet, dass in wenigen Jahren mehr als die Hälfte des Landes in der Megacity leben.
Platz 7 Mumbai: 22,19 Millionen Einwohner
- Fläche: 944 Quadratkilometer
- Bevölkerungsdichte: 23.506 Einwohner pro Quadratkilometer
Mumbai ist der zweite indische Vertreter in den Top 10 der Städte mit den meisten Einwohnern. Experten vermuten, dass die früher als Bombay bezeichnete Stadt in den nächsten Jahren um weitere 6 Millionen Einwohner wachsen wird.
Die an der Westküste Indiens gelegenen Stadt gilt als wichtigste Handelsstadt Indiens. Probleme bei der Müllentsorgung und sehr starke Unterschiede zwischen Arm und Reich gehören zum Alltag in der Millionenstadt.
Platz 8 Shanghai: 22,12 Millionen Einwohner
- Fläche: 4.068 Quadratkilometer
- Bevölkerungsdichte: 5.438 Einwohner pro Quadratkilometer
Platz 8 der Städte mit den meisten Einwohnern ist die chinesische Metropole Shanghai. Die Stadt mit dem größten Containerhafen der Welt ist bekannt für ihre riesigen Wolkenkratzer. Das Highlight ist der 632 Meter hohe Shanghai Tower .
Im Vergleich zu vielen anderen chinesischen Städten gilt Shanghai als sehr international, weltoffen und luxuriös. Die Uferpromenade „Bund“ wird als schönste und bekannteste Promenade ganz Chinas bezeichnet.
Platz 9 Mexiko-Stadt: 21,5 Millionen Einwohner
- Fläche: 2.386 Quadratkilometer
- Bevölkerungsdichte: 9.010 Einwohner pro Quadratkilometer
Die Metropolregion Mexiko-Stadt ist mit 21,5 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt Nordamerikas. Gelegen ist die Hauptstadt von Mexiko in einem Tal, umgeben von zwei Vulkanen und der bekannten Bergkette Sierra Nevada.
Das Stadtbild prägen Überbleibsel der Azteken und der spanischen Kolonialzeit. Doch leider wird die Schönheit der Innenstadt häufig von Drogenhandel und Bandenkriminalität überschattet.
Platz 10 Guangzhou: 21,49 Millionen Einwohner
- Fläche: 7.434 Quadratkilometer
- Bevölkerungsdichte: 2.890 Einwohner pro Quadratkilometer
Kaum bekannt in Deutschland, aber dennoch riesengroß. Guangzhou ist die zweite in China liegende Megacity. Auch sie schafft es in die Top 10 der Städte mit den meisten Einwohnern. In der Nähe von Hongkong im Perlflussdelta gelegen, ist die Hafenstadt einer der bedeutendsten Industrie- und Finanzplätze der Welt.
Früher war die Stadt als Kanton bekannt, wonach auch der 604 Meter hohe Kanton-Tower benannt ist.
Die 10 Bevölkerungsreichsten Städte Europas
Obwohl es keine europäische Stadt in die Top 10 der einwohnerreichsten Städte der Welt geschafft, gibt es dennoch einige, die mehreren Millionen Menschen ein Zuhause bieten.
Die 10 größten Städte Europas sind:
Platz | Stadt | Einwohnerzahl (in Millionen) | Land |
1. | Moskau | 12,5 | Russland |
2. | Istanbul | 9,7 | Türkei |
3. | London | 8,8 | Großbritannien |
4. | Sankt Petersburg | 5,4 | Russland |
5. | Berlin | 3,7 | Deutschland |
6. | Madrid | 3,3 | Spanien |
7. | Kiew | 3,0 | Ukraine |
8. | Rom | 2,8 | Italien |
9. | Paris | 2,1 | Frankreich |
10. | Minsk | 2,0 | Weißrussland |
Die 10 einwohnerreichsten Städte Deutschlands
Neben Berlin schaffen es drei weitere Städte Deutschlands, die Marke von über einer Million Einwohnern zu knacken.
Die 10 größten Städte Deutschlands sind:
Platz | Stadt | Einwohnerzahl (in Millionen) | Bundesland |
1. | Berlin | 3,68 | Berlin |
2. | Hamburg | 1,85 | Hamburg |
3. | München | 1,49 | Bayern |
4. | Köln | 1,07 | Nordrhein-Westfalen |
5. | Frankfurt am Main | 0,76 | Hessen |
6. | Stuttgart | 0,63 | Baden-Württemberg |
7. | Düsseldorf | 0,62 | Nordrhein-Westfalen |
8. | Leipzig | 0,60 | Sachsen |
9. | Dortmund | 0,59 | Nordrhein-Westfalen |
10. | Essen | 0,58 | Nordrhein-Westfalen |
Die Größte Stadt der Welt — häufigste Fragen
-
Was ist die größte Stadt der Welt?
Die größte Stadt der Welt ist der Ballungsraum Tokio mit 39,1 Millionen Einwohnern. Danach kommt Jakarta mit 35,4 Millionen Einwohnern und Delhi mit einer Einwohnerzahl von 31,9 Millionen. Im Vergleich dazu kommt Berlin als größte Stadt Deutschlands auf nur 3,68 Millionen Einwohner.
-
Was ist die größte Stadt in Europa?
Die größte Stadt in Europa im Jahr 2022 ist Moskau mit 12,6 Millionen Einwohnern. Die russische Hauptstadt ist damit um 2,8 Millionen Einwohner größer als die zweitgrößte Stadt Europas, Istanbul.
-
Was sind die 10 größten Städte der Welt?
1. Tokio (39,1 Millionen Einwohner)
2. Jakarta (35,4 Millionen Einwohner)
3.Delhi (31,9 Millionen Einwohner)
4. Manila (24 Millionen Einwohner)
5. São Paulo (22,5 Millionen Einwohner)
6. Seoul (22,4 Millionen Einwohner)
7. Mumbai (22,2 Millionen Einwohner)
8. Shanghai (22,1 Millionen Einwohner)
9. Mexiko-Stadt (21,5 Millionen Einwohner)
10. Guangzhou (21,5 Millionen Einwohner)
Kleinste Stadt der Welt
Du weißt jetzt, was die größte Stadt der Welt ist. Mindestens genauso interessant ist es zu wissen, was die kleinste Stadt der Welt
ist, wie viele Einwohner sie hat und wo sie liegt. Schau doch gleich mal rein!