Du suchst nach hilfreichen Tipps und Tricks für deinen Essay in Englisch? In unserer Anleitung erfährst du alles, was du dazu wissen musst.
Das Wichtigste auf einen Blick bekommst du auch schnell und bequem in unserem Video
. Schau es dir gleich an!
Der Essay in Englisch ist eine Aufsatzform, in der du dich kritisch mit einem bestimmten Thema befasst. Das kann zum Beispiel eine wissenschaftliche Frage, eine literarische Behauptung oder ein gesellschaftliches Problem sein.
Das Besondere an einem Essay ist, dass du dich beim Schreiben kaum an strikte Vorgaben halten musst. Es geht vielmehr darum, deine eigenen Gedanken zu dem Thema zu Papier zu bringen. Dein Ziel dabei ist es, Lesern neue Denkanstöße zu dem Thema zu geben.
Bevor du beginnst, deinen Essay auszuformulieren, solltest du dich erst einmal mit dem Thema auseinandersetzen. Zwei Dinge helfen dir besonders bei der Vorbereitung:
Am Ende könnte deine Outline so aussehen:
In der Einleitung deines Essays in Englisch führst du den Leser kurz in das Thema ein. Du versuchst dabei, ihn für das Thema und deinen Essay zu begeistern. Das erreichst du am besten, indem du dem Leser einen spannenden Fakt oder eine persönliche Anekdote präsentierst.
Essay writing – Beispiel: Germany is one of the richest countries in the world. Yet, every fifth child in Germany grows up in poverty.
Nachdem du die Aufmerksamkeit des Lesers gewonnen hast, stellst du in der Einleitung außerdem deine These (thesis) vor.
Wichtig: Die These bestimmt den roten Faden deines Essays. Darum solltest du deine These beim Argumentieren immer im Hinterkopf behalten.
Der Hauptteil bietet dir Platz, um deine These mithilfe von Argumenten zu stützen. Ordne deine Argumente am besten nach aufsteigender Wichtigkeit an. Das heißt, du beginnst mit dem schwächsten und endest mit dem stärksten Argument. Noch überzeugender wirkst du, wenn du auch mögliche Gegenargumente aufgreifst und sie gekonnt widerlegst.
Achte in jedem Fall darauf, dass deine Argumente immer aus einer Behauptung, einer Begründung und einem Beleg bzw. Beispiel bestehen. Nur so argumentierst du nachvollziehbar. Damit dir das gelingt, greifst du am besten auf linking words , also Verknüpfungswörter, zurück.
Zudem bietet dir der Essay in Englisch einige kreative Freiheiten. Du darfst deinen eigenen Standpunkt darlegen und subjektiv argumentieren. Das ist sogar erwünscht. Dabei kannst du auch auf sprachliche Mittel, wie Wortspiele (wordplay), Metaphern (metaphors) oder Ironie (irony), zurückgreifen.
Die Behauptung eines Arguments nennst du im Englischen auch topic sentence. Dieser topic sentence sollte zu Beginn jedes Absatzes stehen. Denn er macht deutlich, mit welchem Argument du dich in dem jeweiligen Absatz beschäftigst.
Diese Formulierungen helfen dir dabei, neue (Gegen-) Argumente oder Beispiele einzuleiten:
Englisch | Deutsch |
In the following … | Im Folgenden … |
Based on this, … | Darauf aufbauend … |
Furthermore; Moreover; Beyond that | Darüber hinaus |
This can be proven by the fact that … | Das lässt sich damit belegen, dass … |
However; But | Allerdings |
On the one hand … on the other hand | Einerseits … , andererseits … |
True, … But/Yet … | Es ist wahr, … Aber/Dennoch … |
It should be considered that … | Man sollte berücksichtigen, dass … |
Zum Schluss deines Essays in Englisch beziehst du dich noch einmal auf deine These aus der Einleitung. Erkläre in einem kurzen Fazit, ob sich deine Behauptung bestätigt hat, ob sie widerlegt wurde oder ob du sie an neue Erkenntnisse anpassen musst.
Doch das ist nicht alles. Im Schluss gibst du außerdem einen Ausblick auf weiterführende Überlegungen zu dem Thema.
Essay writing – Beispiel: All in all, it can be concluded that … . Therefore, future discussions might also think about …
Auch in einem Comment musst du sinnvoll und nachvollziehbar argumentieren. Schau dir schnell noch unser Video
dazu an!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.