Wie schreibe ich eine Biografie in Englisch? In diesem Beitrag zeigen wir dir alles rund um das Thema Biografie, mit Tipps zum Aufbau, hilfreichen Formulierungen und vielen Beispielen.
Eine Biografie ist eine literarische Gattung , in der es um die Lebensgeschichte einer Person geht. In einer Kurzbiografie setzt du dich mit dem Leben einer bekannten Persönlichkeit auseinander. Wichtige Aspekte können dabei zum Beispiel der persönliche Werdegang oder bedeutende Leistungen sein.
Eine Kurzbiographie begegnet dir oft im Englischunterricht. Du gliederst sie immer in Einleitung, Hauptteil und Schluss.
Eine Kurzbiografie ist eine Form der Biografie. In einer Biografie setzt du dich mit dem Leben einer anderen Person auseinander. Eine Kurzbiografie ist, wie der Name schon sagt, besonders kompakt geschrieben. Im Mittelpunkt der Kurzbiografie steht meist eine berühmte Persönlichkeit, wie zum Beispiel ein bekannter Schauspieler oder Politiker, deren Leben du zusammenfassen sollst.
Oft liegt hier der Fokus auf dem öffentlichen Leben der Person und ihren besonderen Leistungen. Das Privatleben der Person tritt dabei in den Hintergrund. Du solltest es nur erwähnen, falls bestimmte Aspekte wie Herkunft oder Familie die Person stark geprägt haben. So sieht die Vorlage für den Aufbau deiner Kurzbiographie in Englisch aus:
Bevor du mit dem Schreiben beginnst, sammelst du Informationen und wertest sie aus. Du entscheidest selbst, welche Informationen du über die Person in deine Biografie einbaust.
Wichtig ist aber, dass dein Text einen roten Faden hat. Deswegen solltest du dich fragen, welche Stationen im Leben der Person für den Leser interessant sein könnten. Schreibst du zum Beispiel eine Biografie über einen Sänger, dann ist die Ausbildung vielleicht nicht so wichtig wie bei einem Politiker.
Folgende Aspekte kannst du in deine Kurzbiografie aufnehmen:
Informationen zu deiner Person findest du in Büchern oder im Internet. Allerdings solltest du darauf achten, nur verlässliche Seiten zu verwenden. Dazu zählen zum Beispiel Online-Lexika. Aber Vorsicht! Nicht alle Quellen im Internet sind vertrauenswürdig. Am besten suchst du auf unterschiedlichen Seiten und verwendest verschiedene Texte, wie zum Beispiel Lexikonartikel.
Wenn du genügend Fakten gesammelt hast, kannst du mit dem Aussortieren beginnen. Überlege dir, welche Informationen am wichtigsten für den Leser deiner Kurzbiografie sind und streiche den Rest.
Tipp: Für diesen Teil kannst du auch eine Mindmap anlegen. Trage alle Informationen, die du dir herausgeschrieben hast, ein und streiche weg, was du weglassen möchtest.
Wenn du die wichtigen Informationen für deine Kurzbiografie aussortiert hast, kannst du mit dem Schreiben beginnen. Dafür gliederst du deinen Text in Einleitung (introduction), Hauptteil (main part) und Schluss (conclusion).
Wichtig ist auch, dass du verschiedene linking words (Verbindungswörter) einbaust. Hier kannst du auch unterschiedliche Satzanfänge verwenden. So vermeidest du es, Lebensdaten aufzuzählen und jeden Satz mit einer Jahreszahl zu beginnen.
In der Einleitung beginnst du mit der Vorstellung der Person und fasst kurz zusammen, warum sie berühmt ist.
Anschließend beschreibst du im Hauptteil den Lebenslauf der Person. Du beginnst also mit dem Geburtsdatum und Geburtsort und gehst danach auf wichtige Lebensereignisse ein.
Dann fügst du die übrigen Lebensdaten in ganzen Sätzen an. Achte hierbei auf die zeitliche Reihenfolge. Wenn du wiederholen möchtest, welche Zeitformen es im Englischen gibt und wann du sie verwendest, klick einfach hier .
Abschließend schreibst du, was die Person heute macht oder wann sie gestorben ist. Im letzten Satz solltest du auch erwähnen, welche Bedeutung die Person heute hat.
Die folgenden Formulierungen helfen dir, deine Kurzbiografie zu gliedern:
Formulierung | Übersetzung |
After … years | Nach … Jahren |
… years later | … Jahre später |
When he was… years old | Als er … Jahre alt war |
At the age of … | Mit … Jahren |
During that time | Während dieser Zeit |
After | Nach |
Later | Später |
Since then | Seitdem |
Soon | Bald |
Hier siehst du ein ausformuliertes Biografie Beispiel für Barack Obama:
Barack Obama was the first African-American President of the United States. As a member of the Democratic Party, he was president from 2009 until 2017. Barack Obama was born in Honolulu, Hawaii, in 1961. His mother is American and his father is from Kenya. After school, Obama studied political science. […] Barack Obama left office in 2017. Since then, he has written a memoir and is still an important political figure. He actively supported his former vice-president Joe Biden in his presidential campaign.
Neben der Kurzbiografie unterscheidest du noch weitere Arten von Biografien:
Jetzt weißt du alles zum Thema Biografie schreiben. Wenn du wissen willst, wie du englische Texte noch besser verstehen kannst, dann sieh dir direkt unser Video
an!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.