Du willst wissen, wie du halbschriftlich dividieren kannst? Dann bist du hier genau richtig! Wir erklären dir, wie du vorgehst. Schau dir auch unser Video dazu an!
Mithilfe der halbschriftlichen Division kannst du große Zahlen schnell dividieren, zum Beispiel 309 : 3. Dafür merkst du dir drei Schritte:
Schauen wir uns genauer an, wie das geht. Zum Beispiel ist es ganz schön kompliziert, 309 dividiert durch 3 zu rechnen. Daher wählst du halbschriftliches Dividieren.
1. Schritt: Dividend in kleinere Zahlen aufspalten
Du spaltest deine Zahl in kleinere Zahlen auf, mit denen du besser rechnen kannst. Die Zahl 309 kannst du in 300 und 9 aufspalten.
2. Schritt: Kleinere Zahlen jeweils durch Divisor teilen
Diese beiden Zahlen kannst du ganz einfach durch 3 dividieren.
3. Schritt: Teilergebnisse zusammenrechnen
Spitze, jetzt weißt du, dass das Ergebnis deiner Aufgabe 103 lautet.
Versuche dich einmal an einer komplizierteren Aufgabe: Dividiere 458 durch 4.
1. Schritt: Dividend in kleinere Zahlen aufspalten
Zuerst spaltest du deine erste Zahl auf. Am einfachsten ist es, wenn du 458 möglichst in Vielfache des Teilers, also der 4, aufteilst. Hier siehst du, dass du 458 in 400 und 58 zerlegen kannst.
Die 58 kannst du noch weiter zerlegen:
Insgesamt erhältst du so die folgende Aufteilung:
2. Schritt: Kleinere Zahlen jeweils durch Divisor teilen
Dividiere die kleineren Zahlen durch deine zweite Zahl 4.
3. Schritt: Teilergebnisse zusammenrechnen
Zum Schluss addierst du alle Teilergebnisse.
Geschafft! Du hast herausgefunden, dass 458 dividiert durch 4 die Zahl 114 Rest 2 ergibt. In Geteiltaufgaben bist du nun fit!
Bestimmte Aufgaben lassen sich auch durch eine halbschriftliche Division nicht einfach lösen. Dann kann es dir aber helfen, das geteilt Rechnen schriftlich durchzuführen. Um zu erfahren, wie das geht, schau dir unser Video dazu an!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.