Du sollst das Einmaleins auswendig lernen, doch du weißt nicht wie? Dann bist du hier genau richtig! In unserem Beitrag findest du neben der Tabelle vom kleinen Einmaleins auch das große 1×1. In unserem Video kriegst du außerdem die besten Tipps zum auswendig lernen
Die Einmaleinsreihen kannst du auch in einer 1×1 Tabelle darstellen. Schau dir zuerst die kleine Einmaleins-Tafel an:
· | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
2 | 2 | 4 | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 |
3 | 3 | 6 | 9 | 12 | 15 | 18 | 21 | 24 | 27 | 30 |
4 | 4 | 8 | 12 | 16 | 20 | 24 | 28 | 32 | 36 | 40 |
5 | 5 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 | 45 | 50 |
6 | 6 | 12 | 18 | 24 | 30 | 36 | 42 | 48 | 54 | 60 |
7 | 7 | 14 | 21 | 28 | 35 | 42 | 49 | 56 | 63 | 70 |
8 | 8 | 16 | 24 | 32 | 40 | 48 | 56 | 64 | 72 | 80 |
9 | 9 | 18 | 27 | 36 | 45 | 54 | 63 | 72 | 81 | 90 |
10 | 10 | 20 | 30 | 40 | 50 | 60 | 70 | 80 | 90 | 100 |
Wenn du eine Zahl mit sich selber mal nimmst , zum Beispiel 5 · 5 = 25, dann nennst du das Ergebnis eine Quadratzahl. Folgende Quadratzahlen gibt es im kleinen 1×1: 1, 4, 9, 16, 25, 36, 49, 64, 81 und 100.
Mit der Tabelle kannst du die Ergebnisse von 1×1 Aufgaben ablesen. Dazu suchst du die erste Zahl deiner Rechnung in der linken Spalte und die zweite Zahl in der oberen Zeile. Dann schaust du, in welchem Kästchen sie sich schneiden. Das ist dein Ergebnis.
Schaue dir zum Beispiel die Rechnung 3 · 6 an: In der linken Spalte suchst du die 3 und in der oberen Zeile die 6. Jetzt gehst du die Zeile der 3 und die Spalte der 6 entlang, bis sie sich an einem Kästchen treffen. Das Kästchen, bei dem sie sich schneiden, ist dein Ergebnis. Hier ist das die Zahl 18.
Übrigens kannst du die Zahlen auch umdrehen: 3 · 6 ist dasselbe wie 6 · 3. Schaue es dir nochmal in der Tabelle an:
Suche nun die 6 in der linken Spalte und die 3 in der oberen Zeile. Gehst du die Zeile und Spalte entlang, treffen sie sich wieder bei einem Kästchen mit der Zahl 18.
Auch das große Einmaleins haben wir für dich in einer 1×1 Tabelle dargestellt:
· | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
2 | 2 | 4 | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | 22 | 24 | 26 | 28 | 30 | 32 | 34 | 36 | 38 | 40 |
3 | 3 | 6 | 9 | 12 | 15 | 18 | 21 | 24 | 27 | 30 | 33 | 36 | 39 | 42 | 45 | 48 | 51 | 54 | 57 | 60 |
4 | 4 | 8 | 12 | 16 | 20 | 24 | 28 | 32 | 36 | 40 | 44 | 48 | 52 | 56 | 60 | 64 | 68 | 72 | 76 | 80 |
5 | 5 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 | 45 | 50 | 55 | 60 | 65 | 70 | 75 | 80 | 85 | 90 | 95 | 100 |
6 | 6 | 12 | 18 | 24 | 30 | 36 | 42 | 48 | 54 | 60 | 66 | 72 | 78 | 84 | 90 | 96 | 102 | 108 | 114 | 120 |
7 | 7 | 14 | 21 | 28 | 35 | 42 | 49 | 56 | 63 | 70 | 77 | 84 | 91 | 98 | 105 | 112 | 119 | 126 | 133 | 140 |
8 | 8 | 16 | 24 | 32 | 40 | 48 | 56 | 64 | 72 | 80 | 88 | 96 | 104 | 112 | 120 | 128 | 136 | 144 | 152 | 160 |
9 | 9 | 18 | 27 | 36 | 45 | 54 | 63 | 72 | 81 | 90 | 99 | 108 | 117 | 126 | 135 | 144 | 153 | 162 | 171 | 180 |
10 | 10 | 20 | 30 | 40 | 50 | 60 | 70 | 80 | 90 | 100 | 110 | 120 | 130 | 140 | 150 | 160 | 170 | 180 | 190 | 200 |
11 | 11 | 22 | 33 | 44 | 55 | 66 | 77 | 88 | 99 | 110 | 121 | 132 | 143 | 154 | 165 | 176 | 187 | 198 | 209 | 220 |
12 | 12 | 24 | 36 | 48 | 60 | 72 | 84 | 96 | 108 | 120 | 132 | 144 | 156 | 168 | 180 | 192 | 204 | 216 | 228 | 240 |
13 | 13 | 26 | 39 | 52 | 65 | 78 | 91 | 104 | 117 | 130 | 143 | 156 | 169 | 182 | 195 | 208 | 221 | 234 | 247 | 260 |
14 | 14 | 28 | 42 | 56 | 70 | 84 | 98 | 112 | 126 | 140 | 154 | 168 | 182 | 196 | 210 | 224 | 238 | 252 | 266 | 280 |
15 | 15 | 30 | 45 | 60 | 75 | 90 | 105 | 120 | 135 | 150 | 165 | 180 | 195 | 210 | 225 | 240 | 255 | 270 | 285 | 300 |
16 | 16 | 32 | 48 | 64 | 80 | 96 | 112 | 128 | 144 | 160 | 176 | 192 | 208 | 224 | 240 | 256 | 272 | 288 | 304 | 320 |
17 | 17 | 34 | 51 | 68 | 85 | 102 | 119 | 136 | 153 | 170 | 187 | 204 | 221 | 238 | 255 | 272 | 289 | 306 | 323 | 340 |
18 | 18 | 36 | 54 | 72 | 90 | 108 | 126 | 144 | 162 | 180 | 198 | 216 | 234 | 252 | 270 | 288 | 306 | 324 | 342 | 360 |
19 | 19 | 38 | 57 | 76 | 95 | 114 | 133 | 152 | 171 | 190 | 209 | 228 | 247 | 266 | 285 | 304 | 323 | 342 | 361 | 380 |
20 | 20 | 40 | 60 | 80 | 100 | 120 | 140 | 160 | 180 | 200 | 220 | 240 | 260 | 280 | 300 | 320 | 340 | 360 | 380 | 400 |
Meistens musst du die Werte der großen Einmaleins-Tabelle nicht im Kopf haben. Falls du die Zahlen trotzdem mal brauchst, hilft dir das schriftliche multiplizieren . Wir haben für dich ein extra Video dazu vorbereitet.
Hier kannst du ein paar 1×1 Aufgaben üben. Klicke einfach auf das Auge und du siehst, ob deine Antwort richtig ist:
4 · 5 = 20 |
6 · 3 = 18 |
8 · 2 = 16 Tipp: Vergiss nicht, dass du die Zahlen umdrehen kannst: 8 · 2 = 2 · 8 |
7 · 9 = 63 |
3 · 8 = 24 |
2 · 10 = 20 |
3 · 3 = 9 |
Jetzt kennst du das kleine und das große 1×1. Das große Einmaleins musst du dir eigentlich nie komplett merken. Das einzige, was du können solltest, sind die Quadratzahlen. Schau dir unbedingt auch unser Video dazu an.
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.