Was ist ein Quader und welche Eigenschaften hat er? Hier und in unserem Video erfährst du alles, was du wissen musst!
Ein Quader ist ein geometrischer Körper . Das bedeutet, dass du ihn dir wie ein Rechteck Raum, also in 3D, vorstellen kannst. Aus dem Alltag kennst du ihn zum Beispiel in Form von Würfeln, Backsteinen oder Kisten.
Wie sieht ein Quader aus? Ein Quader hat sechs rechteckige Flächen, acht Ecken und zwölf Kanten. Die gegenüberliegenden Flächen sind immer genau gleich groß.
Ist ein Würfel ein Quader?
Ja! Wenn alle Kanten des Quaders gleich lang sind, sprichst du von einem Würfel.
Hier siehst du die wichtigsten Eigenschaften nochmal auf einen Blick:
Wie viele Flächen hat ein Quader?
Wie viele Ecken hat ein Quader?
Beim Quader kannst du viele Dinge ausrechnen. Dabei helfen dir ein paar Formeln, die du dir merken kannst:
Die Buchstaben a, b, und c stehen dabei für die Länge, Breite und Höhe des Quaders.
Um die Formeln zu üben, kannst du dir ein Beispiel anschauen:
Ein Aquarium ist 50 cm lang, 40 cm breit und 35 cm hoch. Du möchtest rausfinden, wie viel Wasser hineinpasst. Dazu berechnest du den Rauminhalt, also das Volumen, mit der Formel V = a · b · c.
Schritt 1: Schreibe dir deine gegebenen Werte auf. Du kennst die Länge, die Breite und die Höhe des Aquariums:
a = 50 cm, b = 40 cm, c = 35 cm
Schritt 2: Setze die Werte in die Formel V = a · b · c ein.
V = 50 cm · 40 cm · 35 cm
V = 70.000 cm3
Antwort: In das Aquarium passen 70.000 cm3 Wasser.
Neben dem Quader gibt es auch andere Figuren, die du dir in 3D vorstellen kannst. Du nennst sie alle geometrische Körper! Welche es gibt und was für Eigenschaften sie haben, erfährst du in unserem Video !
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.