Wie rechne ich Kubikmeter aus? Wie du das Volumen in Kubikmeter berechnen kannst, zeigen wir dir hier!
Den Rauminhalt (auch: Volumen) berechnest du oft in der Einheit Kubikmeter m3. Ein Kubikmeter ist dabei das Volumen eines Würfels mit einer Kantenlänge von genau einem Meter. Deswegen benutzt du bei Würfeln und Quadern die Formel
Volumen = Höhe • Länge • Breite
Beispiel: Du willst das Volumen eines Pools mit der Länge 4 m, Breite 2,4 m und Höhe 1,6 m berechnen. Dazu setzt du die Werte in die Formel ein: 1,6 m • 4 m • 2,4 m = 15,36 m3.
Wichtig! Andere Volumeneinheiten sind zum Beispiel Kubikzentimeter, Kubikdezimeter oder Liter. Damit du das Volumen eines Körpers ausrechnen kannst, müssen die Einheiten seiner Maße Länge, Höhe und Breite immer gleich sein. Sind sie das nicht, musst du die Einheiten umrechnen. Wie das geht, erfährst du in diesem Video .
Bei anderen Figuren gibt es keine einheitliche „Kubikmeter berechnen Formel“. Sie ist abhängig von der Grundfläche des Körpers. Wie das funktioniert, erfährst du jetzt!
Ein Zylinder und ein Kegel haben als Grundfläche einen Kreis . Bei einem Zylinder berechnest du zuerst die Grundfläche (π • r2) und multiplizierst sie dann mit der Höhe h. Bei einem Kegel multiplizierst du die Grundfläche mit der Höhe und 1/3. Die Formeln zum Kubik ausrechnen sind
VZylinder = π • r2 • h
VKegel
= 1/3 • π • r2 • h
Pyramiden und Prismen können Dreiecke , Vierecke oder andere Vielecke als Grundfläche haben. Die allgemeinen Kubik berechnen Formeln sehen so aus:
VPyramide = 1/3 • G • h
VPrisma
= G • h
Je nach Grundfläche sieht deine Volumenformel von Prismen und Pyramiden also unterschiedlich aus. Zuerst berechnest du G mit der jeweiligen Flächenformel und dann setzt du es in deine Kubik berechnen Formel ein.
Wie du Kubikmeter in Volumeneinheiten wie Liter oder Kubikdezimeter umrechnest, zeigen wir dir in diesem Video
!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.