Hier erklären wir dir, was das Volumen vom Zylinder ist und wie du mit der Zylinder Formel rechnen kannst. Du möchtest dich beim Lernen lieber entspannt zurücklehnen? Dann schau dir jetzt unser Video zum Zylinder Volumen an!
Ein Zylinder ist ein kreisrunder geometrischer Körper. Du kannst ihn dir wie ein Rohr vorstellen.
Seine Grundfläche und seine Deckfläche sind gleichgroße (kongruente) Kreise, die genau übereinander liegen. Die rechteckige Mantelfläche verbindet die beiden Kreise. Sie steht senkrecht auf der Grundfläche.
Wenn du das Volumen (den Rauminhalt) des Zylinders berechnen willst, brauchst du nur eine Zylinder Formel.
V = Grundfläche • Höhe
V = r² • π • h
Dabei benötigst du verschiedene Bausteine, um das Volumen vom Zylinder zu berechnen.
Wie du dabei genau vorgehst, zeigen wir dir jetzt Schritt für Schritt.
Du möchtest ein zylinderförmiges Glas mit Wasser füllen. Das Glas hat einen Durchmesser von und ist 12cm hoch. Wie viel Wasser passt in das Glas, wenn du es bis zum Rand oben füllst?
Um diese Frage zu beantworten, musst du das Zylindervolumen aus dem Durchmesser berechnen. Auch diese Volumenberechnung vom Zylinder ist nicht schwer.
In das Glas passen also ungefähr 461,81cm³ Wasser.
Normalerweise wird so ein Volumen aber in Litern angegeben. Dafür musst du das Ergebnis umrechnen.
Das bedeutet, dass du den Zahlenwert aus dem Ergebnis mit 0,001 multiplizieren musst.
Dieses Glas fasst also ein Volumen von 0,46 Litern.
Du berechnest das Zylinder Volumen in drei Schritten:
V = r² · pi · h
Das Volumen vom Zylinder setzt sich ähnlich zusammen wie das Volumen vom Quader.
Allerdings ist die Grundfläche ein Kreis. Die Formel für die Kreisfläche lautet
.
Die kannst du für die Grundfläche einsetzen. Insgesamt ergibt sich so die Zylinder Volumen Formel.
Damit geht die Volumenberechnung im Zylinder ganz einfach.
Neben dem Zylinder Volumen gibt es auch eine Formel für die Oberfläche vom Zylinder. In unserem Video zur Oberfläche erklären wir dir mit vielen Beispielen, wie du diese Fläche berechnen kannst. Schau es dir gleich an!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.