
- 0.5x
- 0.8x
- 0.9x
- 1x, ausgewählt
- 1.1x
- 1.2x
- 1.5x
- 2x
This is a modal window.
Teste dein Wissen zum Thema Je desto Komma!
Je desto Komma
Du fragst dich, ob und wo du bei der Formulierung „je desto“ ein Komma setzen musst? Die Antwort verraten wir dir in unserem Beitrag und im Video .
Inhaltsübersicht
„Je … desto“ Komma — einfach erklärt
Bei „je … desto“ musst du immer ein Komma setzen. Das Komma steht vor dem Wort „desto“ und trennt die beiden Satzteile:
✓ Je früher wir losfahren, desto schneller kommen wir an.
✓ Je mehr du übst, desto besser wirst du.
- 0.5x
- 0.8x
- 0.9x
- 1x, ausgewählt
- 1.1x
- 1.2x
- 1.5x
- 2x
This is a modal window.
Warum du ein Komma bei „je … desto“ setzen musst
„Je … desto“ ist ein sogenannter zweiteiliger Konnektor. Das bedeutet, dass der Ausdruck aus zwei Bindewörtern besteht. Er verbindet die beiden Aussagen des Satzes miteinander. Das Komma steht vor dem zweiten Bindewort, also vor „desto“:
- Je länger die Sonne scheint, desto wärmer wird es.
Die Satzlänge spielt hierbei keine Rolle. Selbst bei sehr kurzen Sätzen muss also ein Komma gesetzt werden:
- Je kürzer, desto besser.
Übrigens: Diese Regel gilt auch für andere zweiteilige Konnektoren, wie zum Beispiel „je … umso“ oder „nicht nur … sondern auch“. Auch hier steht das Komma vor dem zweiten Bindewort.
„je … desto“ Komma — häufigste Fragen
-
Wann muss bei „je … desto“ ein Komma gesetzt werden?
Der Ausdruck „je … desto“ wird immer durch ein Komma getrennt. Das Komma steht vor dem Bindewort „desto“: Je kälter es wird, desto dicker ziehe ich mich an.
-
Warum muss bei „je … desto“ ein Komma gesetzt werden?
Den Ausdruck „je … desto“ trennst du durch ein Komma, weil es sich um einen zweiteiligen Konnektor handelt. Er verbindet zwei Aussagen miteinander, die durch ein Komma abgegrenzt werden.
-
Wie schreibt man „je früher desto besser“?
Der Ausdruck „je früher, desto besser“ wird immer durch ein Komma getrennt.
- 0.5x
- 0.8x
- 0.9x
- 1x, ausgewählt
- 1.1x
- 1.2x
- 1.5x
- 2x
This is a modal window.
sowohl — als auch Komma
Die Frage, ob du „je … desto“ durch ein Komma trennst, kannst du jetzt beantworten. Aber wie sieht es bei „sowohl als auch“ aus? Das erklären wir dir hier.
