Du bist auf der Suche nach Kommasetzung Übungen? Dann bist du hier genau richtig. Mit unserem Beitrag und Video kannst du das Kommasetzen üben.
Mit Kommas trennst du ganze Sätze, Teilsätze und Wörter voneinander ab. Wenn du mehr über die Kommaregeln wissen möchtest, wird dir dieses Video weiterhelfen!
Wir haben verschiedene Kommasetzung Übungen zu den einzelnen Regeln für dich vorbereitet. Am Ende findest du auch noch gemischte Aufgaben für Profis. Wenn du genauere Erklärungen zu den einzelnen Übungen brauchst, dann springe einfach zu der jeweiligen Stelle in unserem Video!
Mit einem Komma trennst du zwei Sätze voneinander ab. Das können zwei Hauptsätze, Hauptsatz und Nebensatz sowie zwei Nebensätze sein. Setze in den folgenden Sätzen ein Komma.
Bei Aufzählungen und Reihungen setzt du zwischen die einzelnen Glieder Kommas, außer eine Konjunktion wie und steht dazwischen. Setze bei folgenden Sätzen Kommas.
Eine Infinitivgruppe ist ein Nebensatz mit dem Infinitiv und zu. Hier kannst du oft ein Komma setzen, musst aber nicht. Du brauchst das Komma, wenn sich der Infinitiv auf ein Nomen (Namenwort) bezieht, durch eine Konjunktion oder ein hinweisendes Wort (es, das, daran, darin) eingeleitet wird.
Jetzt kennst du schon 3 Fälle der Kommasetzung. Erkennst du die richtigen Stellen für ein Komma auch, wenn die Kommasetzung Übungen gemischt sind?
Ein Partizip ist ein Mittelwort, weil es Merkmale von Verben und Adjektiven besitzt. Hier kannst du ein Komma setzen. Ist die Partizipgruppe eingeschoben und erklärt ein vorangegangenes Wort oder steht am Satzende, solltest du ein Komma setzen.
Zusätze und Einschübe sind eine zusätzliche Erklärung für ein vorangegangenes Wort. Bei Zusätzen musst du immer ein Komma setzen.
Hervorhebungen sind zum Beispiel Ausrufe und Stellungnahmen. Du musst hier immer ein Komma setzen.
Willst du dein Wissen über die verschiedenen Kommaregeln in Übungen unter Beweis stellen? Hier sind gemischte Kommasetzung Übungen für Profis.
Perfekt, mit unserem Beitrag konntest du die Kommasetzung üben. Aber wie sieht es bei speziellen Fällen wie dem Komma vor sowie aus? Das erfährst du hier .
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.