Hast du dich schon mal gefragt, ob du ein Komma bei sowohl – als auch setzen musst? Wie es richtig ist, erfährst du hier und in unserem Video !
In der Regel setzt du kein Komma bei sowohl – als auch. Es ist ein Bindewort, also eine sogenannte Konjunktion . Da sie aus mehreren Wörtern besteht, ist es eine mehrteilige Konjunktion.
Du findest sowohl – als auch vor allem in Aufzählungen. Du drückst damit aus, dass etwas auf zwei oder mehr Dinge zutrifft:
Meistens brauchst du kein Komma bei sowohl – als auch. Die Konjunktion selbst ersetzt das Komma in Aufzählungen. Das Komma ist also überflüssig. Das kennst du bestimmt schon von anderen Konjunktionen wie „und“ oder auch „oder“. Anstatt zu sagen „Sie mag sowohl Hunde als auch Katzen.“ könntest du auch sagen „Sie mag Hunde und Katzen.“. Wie du siehst, setzte du in beiden Fällen kein Komma.
Es spielt keine Rolle, wie oft der zweite Teil des Bindeworts („als auch“) im Satz vorkommt. Auch wenn dieser Teil mehrfach vorkommt, setzt du kein Komma:
Wie du siehst, hat sowohl – als auch eine verbindende oder anreihende Funktion. Der Fachbegriff dafür ist „kopulativ“. Somit ist es eine kopulative Konjunktion.
Grundsätzlich setzt du bei der Konjunktion kein Komma. Es gibt aber ein paar Besonderheiten, bei denen du doch ein Komma setzen kannst oder musst. Das betrifft dann aber nicht die Kommaregeln für die Konjunktion selbst. Meistens geht es um die Kommaregeln für …
Infinitivgruppen sind eine Kombination eines Infinitivs (Grundform) mit dem Wort zu. Hier kannst du ein Komma setzen, musst es aber nicht:
Weitere Infos über die Kommasetzung bei Infinitivgruppen findest du hier !
Außerdem setzt du das Satzzeichen, wenn du zwei Nebensätze miteinander verbindest. Sie sind beide vom Hauptsatz gleichwertig abhängig. Nebensätze erkennst du an einem gebeugten (konjugierten) Verb am Ende des Satzes. An dieser Stelle ist das Komma Pflicht.
Oft setzt du bei der Konjunktion kein Komma:
Ausnahmen bilden Infinitivsätze, gleichrangige Nebensätze und Appositionen. Bei Infinitivsätzen kannst du ein Komma setzen, musst aber nicht:
Bei gleichwertigen Nebensätzen muss ein Komma stehen:
Auch bei Appositionen setzt du das Satzzeichen:
Jetzt weißt du, in welchen Fällen du ein Komma bei dieser Konjunktion setzt. Aber wie sieht es beim Bindewort sowie aus? Das erfährst du hier !
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.