Video
Quiz

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0.00%
0:00
1x
- 0.5x
- 0.8x
- 0.9x
- 1x, ausgewählt
- 1.1x
- 1.2x
- 1.5x
- 2x
This is a modal window.
Werbung
Teste dein Wissen zum Thema Präsens!
Hier geht's zum Video „Konjugation“
Hier geht's zum Video „Substantive“
Hier geht's zum Video „Unregelmäßige Verben“
Hier geht's zum Video „Präteritum (Imperfekt)“
Wiedergabe starten oder stoppen
Präsens Übungen
Schluss mit Theorie, jetzt geht es an die Praxis! An unseren Präsens Übungen kannst du dein Wissen zur Gegenwartsform gleich austesten. Gibt es noch Unklarheiten? Dann schau dir am besten zuerst unser Video zum Präsens an.
Um die Zeitformen Übungen zu lösen, musst du die Verben im Präsens konjugieren . Zur Erinnerung: Die Endungen im Präsens sind -e, -st, -t, -en, -t und -en.
Quiz zum Thema
Präsens
5 Fragen beantworten
Inhaltsübersicht
Präsens Übungen – regelmäßige Verben
- Wir brauchen(brauchen) noch Zucker. Schaust(schauen) du mal im Vorratsschrank nach?
- Kenne (kennen) ich dich überhaupt?
- Tobias erzählt (erzählen) von seinem letzten Urlaub und Lea hört (hören) interessiert zu.
- Paula spielt (spielen) ein Spiel auf ihrem Computer.
- Heute lerne (lernen) ich für meine Mathearbeit. Aber morgen gehen (gehen) Sarah und ich an den See.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer -:-
Geladen: 0.00%
0:00
1x
- 0.5x
- 0.8x
- 0.9x
- 1x, ausgewählt
- 1.1x
- 1.2x
- 1.5x
- 2x
This is a modal window.
Werbung
Wiedergabe starten oder stoppen
Präsens Übungen – unregelmäßige und gemischte Verben
- Siehst (sehen) du das rote Fahrrad da drüben? Das ist (sein) meins.
- Ich habe (haben) keinen einzigen Stift mehr übrig. Sie sind (sein) alle verschwunden.
- Ich fahre (fahren) in meinem Auto und du fährst (fahren) in deinem Auto.
- Das ist (sein) nicht fair! Ihr seid (sein) so gemein!
- Mama liest (lesen) Tommy und mir jeden Abend ein Buch vor.
Präsens Übungen – besondere Verben
- Wartest (warten) du nach der Schule wieder am Bus auf mich?
- Wow, du tanzt (tanzen) wirklich gut!
- Ich dusche (duschen) gern, aber du badest (baden) lieber, oder?
- Ihr startet (starten) am besten schon mal mit dem Essen.
- Warum genau knien (knien) wir hier nochmal auf dem Boden?
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer -:-
Geladen: 0.00%
0:00
1x
- 0.5x
- 0.8x
- 0.9x
- 1x, ausgewählt
- 1.1x
- 1.2x
- 1.5x
- 2x
This is a modal window.
Werbung
Wiedergabe starten oder stoppen
Präsens Übungen für Profis
- Kommt (kommen) Laura morgen auch mit zum Fußball? Weißt (wissen) du das?
- Emily isst (essen) keine Äpfel, weil sie dagegen allergisch ist (sein).
- Kannst (können) du heute Fischstäbchen machen? Die schmecken (schmecken) so gut.
- Rufst (rufen) du mich morgen vor der Arbeit kurz an? Ich muss (müssen) was mit dir besprechen.
- Ich heiße (heißen) Emma und wie heißt (heißen) du?
Quiz zum Thema
Präsens
5 Fragen beantworten
Weitere Zeitformen
Super, die Präsensformen hast du schon ziemlich gut drauf! Aber kennst du dich auch mit den Vergangenheitsformen aus? Hier kannst du dir direkt das Perfekt anschauen.

Beliebte Inhalte aus dem Bereich Grammatik
Dieser Kooperationspartner
unterstützt kostenlose Bildung
Weitere Inhalte: Grammatik
Zeitformen der Gegenwart
Dieser Kooperationspartner
unterstützt kostenlose Bildung
Grammatik
Kasus: 4 Fälle
Grammatik
Kasus: 4 Fälle
Grammatik
Kasus: Grammatik
Grammatik
Kasus: Grammatik
Grammatik
Deklination
Grammatik
Deklination
Grammatik
Zeitformen der Gegenwart
Grammatik
Zeitformen der Gegenwart
Grammatik
Zeitformen der Vergangenheit
Grammatik
Zeitformen der Vergangenheit
Grammatik
Zeitformen der Zukunft
Grammatik
Zeitformen der Zukunft
Grammatik
Satzglieder Grundlagen
Grammatik
Satzglieder Grundlagen
Grammatik
Subjekt Prädikat Objekt
Grammatik
Subjekt Prädikat Objekt
Grammatik
Objektarten
Grammatik
Objektarten
Grammatik
Satzarten
Grammatik
Satzarten
Grammatik
Hauptsatz/Nebensatz
Grammatik
Hauptsatz/Nebensatz
Grammatik
Fragesätze
Grammatik
Fragesätze
Grammatik
Weitere Satzarten
Grammatik
Weitere Satzarten
Grammatik
Satzbau & Satzglieder
Grammatik
Satzbau & Satzglieder
Grammatik
Adverbiale
Grammatik
Adverbiale
Grammatik
Satzreihe & Satzgefüge
Grammatik
Satzreihe & Satzgefüge
Grammatik
Wortarten: Grundlagen
Grammatik
Wortarten: Grundlagen
Grammatik
Artikel
Grammatik
Artikel
Grammatik
Adjektive
Grammatik
Adjektive
Grammatik
Präpositionen
Grammatik
Präpositionen
Grammatik
Bindewörter
Grammatik
Bindewörter
Grammatik
Weitere Wortarten
Grammatik
Weitere Wortarten
Grammatik
Nomen
Grammatik
Nomen
Grammatik
Pronomen
Grammatik
Pronomen
Grammatik
Personalpronomen
Grammatik
Personalpronomen
Grammatik
Spezielle Pronomen
Grammatik
Spezielle Pronomen
Grammatik
Verben
Grammatik
Verben
Grammatik
Arten von Verben
Grammatik
Arten von Verben
Grammatik
Konjugation
Grammatik
Konjugation
Grammatik
Passiv
Grammatik
Passiv
Grammatik
Partizip
Grammatik
Partizip
Grammatik
Verbformen
Grammatik
Verbformen
Grammatik
Konjunktiv I und II
Grammatik
Konjunktiv I und II
Grammatik
Infinitiv
Grammatik
Infinitiv
Grammatik
Steigerung von Adjektiven
Grammatik
Steigerung von Adjektiven
Grammatik
Grundschule: Wortarten
Grammatik
Grundschule: Wortarten
Grammatik
Grundschule: Grammatik
Grammatik
Grundschule: Grammatik
Grammatik
Grundschule: Gruppen
Grammatik
Grundschule: Gruppen
Grammatik
Laute
Grammatik
Laute
Grammatik
Vokale & Konsonanten
Grammatik
Vokale & Konsonanten
Grammatik
Silben
Grammatik
Silben
Grammatik
Kommasetzung
Grammatik
Kommasetzung
Grammatik
Komma vor ...
Grammatik
Komma vor ...
Grammatik
Komma bei Ausdrücken
Grammatik
Komma bei Ausdrücken
Grammatik
Komma bei Aufzählungen
Grammatik
Komma bei Aufzählungen
Grammatik
Komma bei Begründungen
Grammatik
Komma bei Begründungen
Grammatik
Komma bei Bedingungen
Grammatik
Komma bei Bedingungen
Grammatik
Komma bei und/oder
Grammatik
Komma bei und/oder
Grammatik
Grundlagen der Sprache
Grammatik
Grundlagen der Sprache
Grammatik
Einflüsse auf die Sprache
Grammatik
Einflüsse auf die Sprache