Was bedeutet „drip“ in der Jugendsprache? Alles über die Bedeutung von „drip“ und wie du es richtig verwendest, erfährst du in diesem Beitrag und in unserem Video !
Das Jugendwort „drip“ bedeutet auf Deutsch „gut aussehen“ oder „cool auftreten“. Hat jemand also einen guten Style oder schicke Klamotten, hat er „drip“. Dabei hat der Begriff „drip“ meistens eine positive Bedeutung. Du sprichst jemandem Lob und Anerkennung aus.
„Drip“ kommt aus dem US-amerikanischen Hip-Hop-Slang und bedeutet ins Deutsche übersetzt „tropfen“ oder „laufen“. In beiden Sprachen bezeichnest du mit „drip“ umgangssprachlich jemanden, dessen Aussehen so auffallend gut ist, dass es „vor Hitze tropft“.
Darauf bezieht sich das Wort „drip“:
Du kannst in der Jugendsprache statt „drip“ auch das Verb „drippen“ benutzen.
Übrigens: „Drip“ kannst du auch ironisch verwenden. Wenn jemand sehr ungepflegt in unstylischen Klamotten auftritt, bekommt er ebenfalls das Wort „drip“ zu hören. Hier werden es aber nur die wenigsten ernst meinen. Auch wenn jemand ein cooles, aber auch sehr gewagtes Outfit trägt, bezeichnest du das witzelnd als „drippe Klamotten“.
„Drip“ bedeutet „gutes Aussehen“ oder „cooles Auftreten“. Der Begriff „drip“ kommt vom englischen „to drip“, was eigentlich „tropfen“ oder „laufen“ bedeutet. Im US-amerikanischen Englisch beschreibt das Adjektiv aber auch besonders auffällige Outfits. Wer „drip“ hat, läuft sozusagen „vor gutem Stil über“.
Super! Jetzt kennst du die Übersetzung und die Bedeutung von „drip“ auf Deutsch. Im folgenden Abschnitt erfährst du, wie du das Wort „drip“ richtig verwendest!
Das Wort „drip“ verwendest du häufig im Rap, auf Social-Media-Plattformen oder unter Freunden und Kollegen. Du benutzt „drip“ dabei, um etwas oder jemanden zu loben und deine Anerkennung auszusprechen. Schau dir dafür einmal folgende Beispiele an:
Häufig verwendest du „drip“ also gar nicht alleine, sondern in Zusammenhang mit äußeren Merkmalen: Jemand hat dann „drippe Klamotten“, „drip Style“ oder ein „drip Outfit“. Als Synonym für „drip“ kannst du übrigens auch „on fleek“ sagen.
Wenn eine Person so coole und beeindruckende Schuhe trägt, dass alle anderen ein paar Tage später mit den gleichen Schuhen rumlaufen, kannst du diesen Trendsetter auch als „Gamechanger“ bezeichnen. Was das genau bedeutet, erfährst du hier !
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.