Video anzeigen

selbständig oder selbstständig?

Heißt es selbständig oder selbstständig? Ganz einfach: beide Schreibweisen sind richtig. Welche Schreibweise allerdings empfohlen wird und warum, erfährst du hier!

Inhaltsübersicht

Schreibweise: selbständig oder selbstständig?

„Ich bin selbstständig / selbständig!“ Dieser Satz könnte von einem heranwachsenden Kind oder von einem Geschäftsgründer kommen.

Aber wie schreibt man selbstständig eigentlich? Die Antwort auf die Frage, ob du selbstständig oder selbständig schreibst, lautet also: Beides stimmt! Wenn sich jemand seine eigene Firma aufgebaut hat, kannst du ihn somit sowohl als selbstständig als auch als selbständig bezeichnen.

Beide Schreibweisen sind also korrekt, allerdings empfiehlt der Duden selbstständig. Aber Achtung: Die Schreibweise selbsständig ist falsch!

✓  Seine Arbeitsweise ist selbstständig. (empfohlen)
  Seine Arbeitsweise ist selbständig.
 
Seine Arbeitsweise ist selbsständig.

✓  Kroatien ist ein selbstständiges Land. (empfohlen)
✓ 
Kroatien ist ein selbständiges Land. 
Kroatien ist ein selbsständiges Land.

selbstständig / selbständig Duden

Seit der neuen deutschen Rechtschreibung gelten laut Duden selbständig und selbstständig beide als richtig — zuvor war nur die Schreibweise mit einem st (selbständig) korrekt. Inzwischen wird allerdings die neuere Schreibweise (selbstständig) empfohlen, weil sie besser kennzeichnet, aus welchen zwei Wörtern das Adjektiv gebildet wird: 

 selbst + ständig = selbstständig

Denn wer selbstständig ist, beweist sozusagen, dass er im übertragenen Sinne „selbst stehen“ kann. Es bedeutet also, dass jemand nicht auf die Hilfe anderer angewiesen ist. 

Die empfohlene Schreibweise mit stst gilt übrigens laut Duden auch für Selbstständigkeit und weitere Formen des Adjektivs selbstständig. Natürlich ist aber auch hier die Schreibweise mit einem st weiterhin in Ordnung:

  • Selbstständigkeit ist eine wichtige Tugend. (empfohlen)
  • Selbständigkeit ist eine wichtige Tugend.
     
  • Ich bin selbstständiger Journalist. (empfohlen)
  • Ich bin selbständiger Journalist.
     
  • Sie war die selbstständigste Schülerin. (empfohlen)
  • Sie war die selbständigste Schülerin. 

Du bist gerade auf der Suche nach einem dualen Studium oder Ausbildungsplatz? Wir von Studyflix helfen dir weiter. Im Studyflix Ausbildungsportal warten über 30.000 freie Plätze auf dich. Schau doch mal vorbei.

Du willst wissen, wofür du das Thema selbständig oder selbstständig? lernst? Über das Studyflix Jobportal kannst du dich auf die Suche nach Praxiserfahrung begeben. Hier warten über 30.000 Praktika, Werkstudentenstellen, Einstiegsjobs und auch Abschlussarbeiten auf dich. Schau doch mal vorbei.

selbständig / selbstständig Bedeutung

Die Bedeutung von selbständig oder selbstständig ist im Duden als „unabhängig von fremder Hilfe“ definiert. Wer sich selbstständig macht, schafft Dinge also aus eigener Kraft. Statt selbständig / selbstständig könntest du auch eigenständig oder eigenhändig sagen.

Übrigens: Das Wort selbständig und die Schreibweise mit einem st lassen sich aus dem Späthochmitteldeutschen herleiten, denn selbstēnde hieß damals so viel wie „für sich bestehend“

selbständig / selbstständig – Witz

Fragt ein Nachbar den anderen: „Bist du eigentlich selbstständig oder angestellt?“
Entgegnet der andere: „Ich weiß nicht so recht… Ich bin ich selbst und zwar ständig, aber ich stell mich ganz schön an dabei!“

selbst oder selber?

Dass du selbständig oder selbstständig schreiben kannst, weißt du jetzt. Aber wann verwendest du eigentlich selbst oder selber? Worin der Unterschied zwischen diesen beiden Wörtern besteht, erklären wir dir hier!  

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.