Video anzeigen

zu Verfügung oder zur Verfügung?

Was ist richtig: „zu Verfügung“ oder „zur Verfügung“? Wir erklären es dir im Beitrag!

Inhaltsübersicht

Schreibt man „zu Verfügung“ oder „zur Verfügung“?

Du schreibst immer „zur Verfügung“. „Zur“ ist nämlich die Abkürzung von „zu der“. Die Schreibweise „zu Verfügung“ ist also immer falsch.

Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich stehe Ihnen gerne zu Verfügung. 

Was bedeutet „zur Verfügung“?

Zur Verfügung bedeutet, dass etwas für die Nutzung oder den Gebrauch verfügbar ist oder bereitgestellt wird. Es drückt also die Bereitschaft aus, etwas anzubieten.

„zu Verfügung“ oder „zur Verfügung“ — häufigste Fragen

  • Heißt es zu oder zur Verfügung?
    Die richtige Schreibweise lautet „zur Verfügung“. „Zu Verfügung“ ist also immer falsch. Zum Beispiel heißt es: „Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung“.
     
  • Wie schreibt man „zur Verfügung“?
    Die richtige Schreibeweise ist immer „zur Verfügung“. „Zur“ ist Abkürzung von „zu der“.

desweiteren / des Weiteren?

Super, jetzt weißt du, wie du „zur Verfügung“ richtig schreibst. Aber weißt du auch, ob du „des Weiteren zusammen oder getrennt schreibst und wie es mit der Groß- und Kleinschreibung aussieht? In unserem Video zeigen wir es dir! 

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .