
- 0.5x
- 0.8x
- 0.9x
- 1x, ausgewählt
- 1.1x
- 1.2x
- 1.5x
- 2x
This is a modal window.
Teste dein Wissen zum Thema zu Verfügung oder zur Verfügung?!
zu Verfügung oder zur Verfügung?
Was ist richtig: „zu Verfügung“ oder „zur Verfügung“? Wir erklären es dir im Beitrag und im Video !
Inhaltsübersicht
Schreibt man „zu Verfügung“ oder „zur Verfügung“?
Du schreibst immer „zur Verfügung“. „Zur“ ist nämlich die Abkürzung von „zu der“. Die Schreibweise „zu Verfügung“ ist also immer falsch.
✓ Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
✗ Ich stehe Ihnen gerne zu Verfügung.
Zur Verfügung bedeutet, dass etwas für die Nutzung oder den Gebrauch verfügbar ist oder bereitgestellt wird. Es drückt also die Bereitschaft aus, etwas anzubieten.
- 0.5x
- 0.8x
- 0.9x
- 1x, ausgewählt
- 1.1x
- 1.2x
- 1.5x
- 2x
This is a modal window.
„zu Verfügung“ oder „zur Verfügung“ — häufigste Fragen
-
Heißt es zu oder zur Verfügung?
Die richtige Schreibweise lautet „zur Verfügung“. „Zu Verfügung“ ist also immer falsch. Zum Beispiel heißt es: „Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung“.
-
Wie schreibt man „zur Verfügung“?
Die richtige Schreibeweise ist immer „zur Verfügung“. „Zur“ ist Abkürzung von „zu der“.
desweiteren / des Weiteren?
Super, jetzt weißt du, wie du „zur Verfügung“ richtig schreibst. Aber weißt du auch, ob du „des Weiteren“ zusammen oder getrennt schreibst und wie es mit der Groß- und Kleinschreibung aussieht? In unserem Video zeigen wir es dir!
