Video anzeigen

lizenziert oder lizensiert?

Du fragst dich, welche Schreibweise richtig ist: „lizenziert oder lizensiert“? Das erklären wir dir im Beitrag. 

Inhaltsübersicht

„lizenziert“ oder „lizensiert“?

Du schreibst „lizenziert“ immer mit „z“, das ist die einzige richtige Schreibweise. Im Gegensatz dazu ist „lizensiert“ mit „s“ immer falsch. 

  • Das Programm ist lizenziert.
  • Das Programm ist lizensiert.

Falls du „lizensiert“ für die richtige Schreibweise gehalten hast, liegt es vermutlich an deinen Kenntnissen in der englischen Sprache — dort heißt es nämlich „licensed“.

Im Deutschen hingegen wird das Verb (Handlungswort) „lizenziert“ mit „z“ geschrieben. Denn es wird von dem Nomen (Namenwort) Lizenz abgeleitet.

„lizenziert“ in der deutschen Sprache 

Lizenziert“ bedeutet, dass eine Person oder eine Organisation eine offizielle Erlaubnis, also eine Lizenz, für eine bestimmte Tätigkeit besitzt: 

  • Er ist lizenzierter Finanzberater.
  • Ein Buchladen ist nicht dazu lizenziert, Tabak zu verkaufen.

In diesen Beispielen ist „lizenziert“ der Partizip II des Verbs „lizenzieren“.  Solch ein Verb im Partizip kannst du auch Mittelwort nennen, denn es vereint die Eigenschaften von einem Verb und einem Adjektiv. Als Mittelwort drückt „lizenziert“ aus, dass eine Lizenz bereits ausgestellt wurde und jetzt im Besitz des „Lizenzierten“ ist. 

Achtung: Lizenziert“ kann auch die dritte Person Präsens von „lizenzieren“ sein. Dann bedeutet es zum Beispiel, dass jemand gerade eine Lizenz ausstellt.

  • Die Firma lizenziert gerade die Verkaufsrechte an den Händler.
Ähnliche Wörter zu „lizenziert“
  1. genehmigt
  2. zugelassen
  3. autorisiert
  4. verifiziert
  5. erlaubt
  6. freigegeben
  7. bescheinigt 

„lizenziert“ oder „lizensiert“ — häufigste Fragen

  • Was bedeutet „lizenziert“?
    „Lizenziert“ bedeutet, dass jemand eine rechtsgültige Erlaubnis hat, etwas zu nutzen oder auszuführen. Zum Beispiel ist eine Disco dazu lizenziert, bestimmte Musik öffentlich aufzuführen.
     
  • Wie schreibt man „Lizenzierung“?
    Trotz der verschiedenen Bedeutungen haben alle Formen von „lizenzieren“ gemein, dass sie mit „z“ geschrieben werden. Das gilt auch für die Substantivierung und für die Form als Adjektiv:
    • lizenzierenlizensieren
    • LizenzierungLizensierung
    • lizenzierbarlizensierbar

Lizenz

Du möchtest jetzt genau wissen, was eine Lizenz ist, welche Lizenzen es gibt und in welchem rechtlichen Rahmen Lizenzen vergeben werden? Dann schau dir unser Video an!

Zum Video: Lizenz
Zum Video: Lizenz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .