Heißt es wohlmöglich, womöglich oder wohl möglich? Was richtig ist, erfährst du in diesem Beitrag.
Was von den drei Möglichkeiten richtig ist, lässt sich schnell beantworten. Nur womöglich und wohl möglich sind richtig.
Das Adverb womöglich kannst du mit „vielleicht“, „vermutlich“ oder „möglicherweise“ übersetzen.
Du solltest es jedoch nicht mit der ähnlich klingenden Wendung wohl möglich verwechseln, welches eine ähnliche Bedeutung hat. Denn das verwendest du auch, um eine Vermutung auszudrücken. Jedoch ist es hier wahrscheinlicher, dass sich die Vermutung bestätigen wird.
Die Schreibweise wohlmöglich liest du vielleicht häufig, sie ist aber falsch.
Womöglich und wohl möglich bedeuten nicht dasselbe!
Nun müssen wir genauer zwischen womöglich und wohl möglich unterscheiden. Beide benutzt du, um eine Vermutung auszudrücken.
Mit diesen Begriffen kennst du dich jetzt bestens aus. Doch wie steht es um das Adverb nichtsdestotrotz? Das erfährst du in diesem Video
.
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.