Du fragst dich, ob „wegen dem“ oder „wegen des“ richtig ist? Die Antwort erfährst du hier.
Heißt es nun wegen des oder wegen dem? Beide Varianten stehen in unterschiedlichen Fällen : Wegen des ist der Genitiv und wegen dem der Dativ .
Nach der deutschen Rechtschreibung folgt auf die Präposition „wegen“ der Genitiv, wegen des ist also die richtige Variante. Das bedeutet aber nicht, dass wegen dem völlig falsch ist. Diese Variante wird vom Duden als umgangssprachlich anerkannt.
Mit „wegen“ gibst du einen Grund an:
Die offizielle Duden-Empfehlung zu wegen dem oder wegen des ist wegen + Genitiv. Im Schriftlichen findest du deshalb fast immer wegen des. Auch im Gesprochenen ist diese die übliche Variante.
Du kannst wegen des auch durch „aufgrund“ oder „infolge“ ersetzen. Hier siehst du, wie du die Wendung deklinierst:
wegen / aufgrund / infolge | Beispiel-Nomen | |
maskulin (m.) | des / eines / diese / meines | Unfalls |
feminin (f.) | der / einer / dieser / meiner | Absperrung |
neutral (n.) | des / eines / dieses / meines | Termins |
Plural (p.) | der / dieser / meiner | Unterschiede |
Wegen gibt es auch in Verbindung mit dem Dativ. Wegen dem (Einzahl) oder wegen den (Plural) wird aber in der Schriftsprache nicht empfohlen. In der Umgangssprache ist diese Variante dennoch in manchen Regionen Deutschlands verbreitet und wird deshalb vom Duden als umgangssprachlich und regional bezeichnet.
In einem bestimmten Fall ist die Verwendung des Dativs aber die Standardsprache. Den erklären wir dir jetzt.
Du verwendest den Dativ, wenn der Artikel oder das Adjektiv fehlen. Sie machen sonst die Verwendung des Genitivs notwendig. Das ist oft im Plural der Fall. Deshalb nutzt du hier den „wegen Dativ“:
Sobald ein Artikel dazu kommt, verwendest du üblicherweise wieder den „wegen Genitiv“:
Jetzt weißt du genau Bescheid, über wegen dem oder wegen des und den richtigen Fall. Suchst du nach einer Übersicht über die verschiedenen Fälle, dann schau dir unser Video
dazu an.
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.