sodass oder so dass – einfach erklärt

Sodass ist eine Konjunktion , die zwei Sätze miteinander verbindet. Das Bindewort verwendest du, um einen Zweck oder eine Folge anzugeben. In Deutsch gibt es zwei richtige Schreibweisen: sodass und so dass.

sodass – Beispiel:

  • Jona ging ohne Regenschirm aus dem Haus, sodass er klitschnass wurde. ✓ 
  • Jona ging ohne Regenschirm aus dem Haus, so dass er klitschnass wurde. ✓ 
sodass oder so dass?

Die Schreibweisen sind beide richtig und unterscheiden sich nicht voneinander. Der Duden empfiehlt die Schreibweise sodass. Du kannst allerdings auch die getrennte Schreibweise so dass verwenden.

sodass oder so dass – richtige Rechtschreibung

Die Schreibweise sodass begegnet dir häufiger. Wenn du die Konjunktion getrennt schreibst , ist das aber nicht falsch. Du findest es nur nicht so oft in Texten. Beide Schreibweisen sind vollkommen richtig.

Beispiele:

  • Mona stellte sich auf den Stuhl, sodass sie das Regal erreichen konnte.  
  • Mona stellte sich auf den Stuhl, so dass sie das Regal erreichen konnte.  
  • Jens brach sich den Arm, sodass er ins Krankenhaus musste.  
  • Jens brach sich den Arm, so dass er ins Krankenhaus musste. ✓ 

so dass / sodass – Synonym 

Du verwendest das Bindewort, um einen Zweck oder eine Folge anzugeben. Ein Wort mit der gleichen Bedeutung, also ein Synonym für sodass, ist zum Beispiel damit. Weitere sodass Synonyme, die du stattdessen benutzen kannst, sind somit und wodurch.

so dass oder so, dass – Kommasetzung

Bestimmt hast du schon einmal gesehen, dass du zwischen so und dass ein Komma setzen kannst:

  • Er erklärt es mir nie so, dass ich es verstehe. ✓ 
  • Er erklärt es mir nie, so dass ich es verstehe.

In diesem Fall handelt es sich bei so, dass nicht um eine Konjunktion. Nur das Wort dass ist hier ein Bindewort und leitet den Nebensatz ein. 

Merke: Wenn du so dass durch ein Synonym ersetzen kannst, z. B. durch damit, dann steht zwischen so und dass kein Komma. Funktioniert das nicht, brauchst du ein Komma.

sodass Synonym – Beispiel:

  • Morgen soll das Wetter schlecht werden, so dass wir nicht wandern gehen.
    → Morgen soll das Wetter schlecht werden, wodurch wir nicht wandern gehen. ✓ 
  • Es ist ja nicht so, dass ich keine Lust habe. 
    → Es ist ja nicht damit/wodurch ich keine Lust habe.

Sodass oder so dass – häufigste Fragen

  • Kommt ein Komma vor „so dass“ oder „sodass“?
    Bei den Konjunktionen sodass und so dass steht immer ein Komma davor. Zum Beispiel: Wir fanden es in Italien schön, sodass / so dass wir nächstes Jahr dort wieder Urlaub machen.
     
  • Heißt es „sodass“ oder „so dass“ laut dem Duden?
    Die Schreibweisen sodass oder so dass sind beide korrekt. Der Duden bevorzugt die Schreibweise in einem Wort. Beachte jedoch, dass du vor sodass oder so dass in jedem Fall ein Komma schreibst.

das oder dass

Erinnerst du dich noch an den Unterschied zwischen das und dass? Nicht so ganz? Unser Video hilft dir wieder auf die Sprünge!

Zum Video: das oder dass?
Zum Video: das oder dass?