Was ist richtig: wenn oder wen? Hier und in unserem Video erfährst du alles über die Unterschiede der beiden Wörter.
Möchtest du die beiden Wörter unterscheiden, musst du auf ihre Wortart und Aussprache achten. Wen ist ein Pronomen (Fürwort). Du benutzt es, um ein Nomen (Namenwort) zu erklären, zu ersetzen oder zu begleiten. Das e sprichst du in wen immer lang aus.
Wenn ist eine Konjunktion (Bindewort). Das heißt, es verbindet zwei Sätze. Bei wenn sprichst du das e immer kurz aus.
Wen ist immer ein Pronomen, das sich auf Personen bezieht. Du kannst es als Interrogativpronomen oder Relativpronomen benutzen. Ein Interrogativpronomen ist ein Fragewort, mit dem du nach dem Objekt fragst. Es steht also meist am Anfang des Satzes.
Ein Relativpronomen leitet einen Relativsatz ein. Das ist ein besonderer Nebensatz, der weitere Informationen zum Hauptsatz gibt. Einen Nebensatz erkennst du an dem gebeugten Verb am Ende des Satzes. Ein Nebensatz kann nicht alleine stehen, sondern ist immer an einen Hauptsatz angehängt.
Was ist wenn für eine Wortart? Wenn benutzt du als Konjunktion. Das ist ein Bindewort, mit dem du Sätze verbindest. Das können zwei Hauptsätze, zwei Nebensätze oder einzelne Satzglieder sein. Oft findest du das Wort in einem Konditionalsatz (Bedingungssatz/Wenn-Satz), der eine Bedingung nennt. Du kannst das Wort oft durch die Konjunktion falls ersetzen.
Hier kannst du dein Wissen über wen/wenn testen. Setze bei den folgenden Sätzen wen und wenn ein.
Jetzt kennst du den Unterschied zwischen wen und wenn. Aber wie sieht es mit das oder dass aus? Das erfährst du in diesem Video .
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.