Heißt es eigentlich ‚Wir bleiben zuhause’ oder ‚zu Hause’? Und wird zuhause groß oder klein geschrieben? All diese Fragen beantworten wir dir hier und in unserem Video .
In der deutschen Sprache findest du alle drei Formen. Die richtige Rechtschreibung hängt von der Wortart ab. Das Zuhause als Substantiv musst du immer zusammen und groß schreiben. Es ist ein Synonym, also ein Wort mit gleicher Bedeutung, für Wohnung. Es bezeichnet also ein Gebäude. Die Schreibweise zuhause oder zu Hause nutzt du hingegen als Synonym für das Adverb daheim.
Richtige Schreibweise:
Schreibt man zuhause groß oder klein? Die Schreibweise Zuhause ist richtig, wenn es sich um ein Substantiv handelt. Ein Substantiv erkennst du daran, dass du einen Begleiter davor setzen kannst. Das kann zum Beispiel ein bestimmter oder unbestimmter Artikel sein.
Aber auch ein Possessivpronomen kann das Substantiv begleiten: Er freut sich auf sein neues Zuhause. Du kannst testen, ob du ein anderes Substantiv wie zum Beispiel Wohnung nutzen kannst. Wenn das der Fall ist, weißt du auch, dass die richtige Schreibweise groß und zusammengeschrieben ist.
Die Schreibweise zu Hause verwendest du, wenn es ein Adverb ist und genauere Angaben zu einem Ort macht. Dass es sich um ein Adverb handelt, erkennst du daran, dass es auf die Frage Wo? oder Woher? antwortet. Du kannst testen, ob zu Hause ein Adverb ist, indem du es durch daheim ersetzt.
Die Schreibweise zuhause verwendest du genauso wie die Schreibweise zu Hause als Adverb. In der alten Rechtschreibung war diese Schreibweise noch nicht üblich, aber seit der Rechtschreibreform sind beide Schreibweisen erlaubt.
Jetzt weißt du, ob du in der Frage ‚Bist du morgen zuhause?‘ das Wort zuhause groß oder klein schreibst. Aber wie sieht die Groß- und Kleinschreibung von morgen aus? Die Antwort darauf findest du hier .
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.