Video anzeigen

Ob es „Addresse“ oder „Adresse“ heißt, erfährst du hier!

Inhaltsübersicht

„Addresse“ oder „Adresse“? — richtige Schreibweise

Die richtige Schreibweise ist Adresse:

 „Meine Adresse ist Musterstraße 123.“
„Meine Addresse ist Musterstraße 123.“

Hinweis: Viele Menschen schreiben „Addresse“ mit zwei „d“, weil sie sich an der englischen Schreibweise „address“ orientieren. Im Deutschen wird das Wort jedoch nur mit einem „d“ geschrieben. Der Grund dafür liegt in der Herkunft des Wortes: Es stammt ursprünglich aus dem Französischen, wo es ebenfalls nur mit einem „d“ geschrieben wird („adresser“).

„Addresse“ oder „Adresse“? — häufigste Fragen

  • Warum wird „Addresse“ oft falsch geschrieben?
    Viele Menschen schreiben „Addresse“ mit zwei „d“, weil sie sich an der englischen Schreibweise „address“ orientieren. Im Deutschen wird das Wort jedoch nur mit einem „d“ geschrieben.
      
  • Was ist richtig: „Addresse“ oder „Adresse“?
    Das Wort „Adresse“ wird im Deutschen — anders als beim englischen „address“ — mit einfachem „d“ geschrieben, da es sich vom französischen Wort „adresse“ ableitet.
      
  • Was ist das Verb von „Adresse“?
    Das zugehörige Verb von „Adresse“ lautet „adressieren“.

Tip oder Tipp?

Ob „Adresse“ oder „Addresse“ richtig ist, weißt du jetzt. Aber wie sieht es bei „Tip“ oder „Tipp“ aus? Die richtige Schreibweise erfährst du hier im Video!

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .