schon mal oder schonmal – Rechtschreibung einfach erklärt

Zu Beginn erst einmal die einfache Antwort auf die Frage, ob schonmal oder schon mal richtig ist: Wenn du schon mal getrennt schreibst, bist du auf der sicheren Seite. Denn schon mal ist die umgangssprachliche, verkürzte Form von schon einmal. Aus diesem Grund macht die getrennte Schreibweise mehr Sinn. 

Allerdings ist die Variante schonmal laut dem Duden seit 2015 auch korrekt. Sie wird aber nicht empfohlen. In der Schriftsprache solltest du deshalb eher darauf verzichten. 

Wichtig

Schon mal ist die Kurzform von schon einmal. Deshalb ist es sinnvoll, die getrennte Schreibweise zu wählen. 
Schonmal ist aber auch nicht falsch.
In der Schriftsprache empfiehlt es sich, schon einmal auszuschreiben.

Beispiele

An ein paar Beispielsätzen siehst du gleich, wie du schon mal im alltäglichen Sprachgebrauch verwendest.

  • Es ist so kalt draußen! Kannst du schon mal den Ofen anheizen? 
  • Waren Sie schon einmal in Italien?
  • Katharina ist sehr vergesslich. Sie hat schon mal ihr Handy verloren. 
  • Ihr Computer ist abgestürzt? Das kann schon einmal vorkommen. 
  • Lars hat schon mal eingekauft, damit er später Pizza backen kann.

Du bist gerade auf der Suche nach einem dualen Studium oder Ausbildungsplatz? Wir von Studyflix helfen dir weiter. Im Studyflix Ausbildungsportal warten über 30.000 freie Plätze auf dich. Schau doch mal vorbei.

Du willst wissen, wofür du das Thema schonmal / schon mal? lernst? Über das Studyflix Jobportal kannst du dich auf die Suche nach Praxiserfahrung begeben. Hier warten über 30.000 Praktika, Werkstudentenstellen, Einstiegsjobs und auch Abschlussarbeiten auf dich. Schau doch mal vorbei.

nochmal oder noch mal?

Bei der Frage, ob noch mal oder nochmal richtig ist, gilt im Prinzip das Gleiche. Noch mal ist die umgangssprachliche Kurzform von noch einmal. Aber auch die Schreibweise nochmal ist zulässig. 

Beispiele

  • Ich will noch nicht gehen, ich will noch mal rutschen! 
  • Bevor ihr die Prüfung abgebt, solltet ihr unbedingt alles noch einmal kontrollieren.
  • Bevor Anna mit dem Studium beginnt, will sie unbedingt noch mal in den Urlaub fahren. 
  • Ich erinnere Sie noch einmal daran, vor der Abfahrt alle Fenster zu schließen. 
  • Opa hat vor seinem Tod noch mal alle seine Angehörigen gesehen. 

erstmal oder erst mal?

Auch im Fall von erstmal oder erst mal gilt dasselbe: Erst einmal, erst mal und erstmal sind alles richtige Lösungen. Zu bevorzugen sind aber erst einmal oder erst mal.

Beispiele: 

  • Puh, das war anstrengend! Jetzt muss ich erst mal was trinken. 
  • Bevor du deine Hausaufgaben machst, musst du erst mal dein Zimmer aufräumen. 
  • Wenn du studieren willst, musst du erst einmal eine Ausbildung oder das Abitur abschließen.
  • Jonas muss erst mal Geld sparen, um in den Urlaub fahren zu können. 
  • Ich rate Ihnen, sich vor einer großen Investition erst einmal sorgfältig zu informieren. 

Weitere Kombinationen mit „mal“: einmal, wieder mal

Das Wörtchen mal als Kurzform von einmal kommt auch noch in Kombination mit anderen Adverbien  vor, zum Beispiel wieder. Die eleganteste Lösung ist es, die Wörter getrennt zu schreiben: Das ist nämlich immer richtig. Wieder mal darfst du zum Beispiel gar nicht zusammenschreiben, denn wiedermal ist falsch!

Weißt du auch, wann es wieder und wann es wider heißt? Hier erfährst du mehr dazu!

Wichtig: Die einzige Ausnahme bildet einmal selbst, denn das schreibst du natürlich immer zusammen. Ein Mal ist in der Regel nicht richtig. Es gibt aber wie immer auch Ausnahmen — alles Wichtige zu Mal/mal erklären wir dir in diesem Video !

‚mal’ groß oder klein

In allen Fällen schreibst du mal klein. Schon Mal, noch Mal, erst Mal usw. ist alles falsch! 

zur Zeit / zurzeit? 

Sehr gut! Schon mal oder schonmal bereitet dir jetzt keine Probleme mehr. Aber weißt du auch, wann du zur Zeit und wann zurzeit schreibst? Das erfährst du in null Komma nichts im nächsten Video !

Zum Video: zurzeit / zur Zeit?
Zum Video: zurzeit / zur Zeit?

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.