Schreibst du eigentlich nachwievor oder nach wie vor? Wenn du das wissen möchtest, dann bist du hier und in unserem Video  genau richtig.

Inhaltsübersicht

nachwievor oder nach wie vor – einfach erklärt

Eigentlich ist die Antwort auf die Frage, ob nachwievor oder nach wie vor richtig ist, ganz einfach. Nur die Getrenntschreibung ist richtig. Der Ausdruck bedeutet so viel wie immer noch oder weiterhin.

Schau dir dazu diese Beispielsätze an:

  • Er ist nach wie vor schlecht gelaunt, weil er Hausarrest bekommen hat. (= Er ist immer noch schlecht gelaunt.)
  • Julia ist nach wie vor auf der Suche nach einem Job. (= Sie ist weiterhin auf der Suche.)
Merke

Nach wie vor wird getrennt geschrieben. Die Schreibweise nachwievor ist falsch.

Richtige Schreibweise 

Die einzig richtige Schreibweise ist also nach wie vor. Es ist zusammengesetzt aus den Präpositionen (Verhältniswörtern) ‚nach’ und ‚vor’ sowie aus dem Bindewort ‚wie’. Bindewörter nennst du auch Konjunktionen . Sie verbinden Wörter und Sätze miteinander.

Im Alltag wird die Redewendung häufig benutzt. Meistens heißt es so viel wie dauernd, weiterhin, durchgehend oder permanent. Es bedeutet also, dass etwas noch immer bzw. immer noch geschieht.

Merkspruch

Nachwievor nicht nach wie vor zu schreiben, ist nach wie vor falsch!

nachwievor oder nach wie vor –  Beispiele

Schau dir zu dem Begriff die folgenden Beispielsätze an, dann prägst du dir die richtige Schreibweise ganz schnell ein!

  • Er ist nach wie vor (immer noch) mit seiner Arbeit beschäftigt und kommt nicht aus seinem Zimmer heraus.
    Er ist nachwievor mit seiner Arbeit beschäftigt und kommt nicht aus seinem Zimmer heraus.

  • Der Staat unterstützt nach wie vor (weiterhin) Entwicklungsländer.
    Der Staat unterstützt nachwievor Entwicklungsländer.

  • Sie ist nach wie vor (dauerhaft, permanent) gestresst.
    Sie ist nachwievor gestresst.

aus Versehen / ausversehen

Jetzt kennst du die richtige Schreibweise für diesen kniffligen Fall! Aber weißt du auch, ob du aus Versehen oder ausversehen schreibst? In diesem Video zeigen wir dir, wie es richtig gehört!

Zum Video: aus Versehen / ausversehen?
Zum Video: aus Versehen / ausversehen?