Du fragst dich, ob du heute Mittag groß oder klein schreibst? Oder vielleicht sogar zusammen? In unserem Beitrag und in unserem Video zeigen wir dir die richtige Schreibweise.
Du schreibst heute Mittag immer auseinander und Mittag groß. Bei heute handelt es sich um ein Adverb , deshalb schreibst du es klein. Mittag ist ein Nomen , deswegen schreibst du es immer groß. Schau dir dazu das Beispiel an:
Nur die Schreibweise heute Mittag ist richtig. Alle anderen Schreibweisen sind falsch.
Die Wendung heute Mittag besteht aus einem Adverb (Umstandswort) und einem Nomen (Namenwort). Adverbien schreibst du immer klein, Nomen hingegen groß. So kommt die Schreibung heute Mittag zustande. Du schreibst sie niemals zusammen, komplett klein oder komplett groß.
Wie du siehst, musst du dir für heute Mittag nur eine richtige Schreibweise merken.
Auch andere Zeitangaben, die aus einem Adverb und einem Nomen bestehen, schreibst du auf die gleiche Art wie heute Mittag. Das sind zum Beispiel heute Nachmittag, morgen Nachmittag, heute Vormittag oder gestern Abend.
Wenn du an das Nomen Mittag ein -s anhängst, wird es zu einem Adverb. Deshalb schreibst du es dann klein. Dasselbe passiert auch bei anderen Tageszeiten.
Jetzt kennst du die richtige Schreibweise von heute Mittag und weißt auch, wie du ähnliche Zeitangaben schreibst. Aber aufgepasst! Bei morgen früh sieht es ein bisschen anders aus. Worauf du dabei achten musst, erfährst du in diesem Video .
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.