Heißt es die anderen oder die Anderen? Ob du die anderen groß oder klein schreibst, erfährst du in unserem Beitrag.
Du schreibst die anderen immer klein. Damit bist du auf der sicheren Seiten. Bei anderen handelt es sich um ein Zahladjektiv (Numerale) und Adjektive schreibst du im Deutschen immer klein.
Du kannst anderen auch anstelle eines Nomens (Namenwort ) verwenden. In dem Fall wird das Wort selbst zum Nomen. Obwohl Nomen im Deutschen immer großgeschrieben werden, schreibst du anderen auch hier klein. Wenn du besonders betonen möchtest, dass es sich um ein Nomen handelt, kannst du es auch großschreiben.
Bei anderen handelt es sich um ein Adjektiv, genauer gesagt um ein Zahladjektiv (Numerale). Grundsätzlich kannst du dir merken, dass du Zahladjektive wie zum Beispiel viel, wenig, andere und eine mit all ihren Deklinations- und Steigerungsformen immer kleinschreibst. Das Zahladjektiv steht meist vor einem Nomen und beschreibt es genauer.
Du kannst aus dem Adjektiv anderen auch ein Nomen machen. Das nennst du Nominalisierung . Dabei ersetzt anderen ein Nomen bzw. Substantiv , das du schon kennst und nicht noch einmal erwähnen musst oder willst. Obwohl du Nomen im Deutschen normalerweise großschreibst, ist bei die anderen in seiner Funktion als Nomen trotzdem die Kleinschreibung richtig.
Wenn du betonen möchtest, dass es sich bei die anderen um eine Nominalisierung handelt, dann darfst du es auch großschreiben. Es sind also beide Schreibweisen richtig.
Jetzt weißt du, ob du die anderen groß oder klein schreibst. Wie du gesehen hast, kannst du durch die Nominalisierung aus einem Adjektiv ein Nomen machen. Das geht auch mit anderen Wortarten! Wenn du mehr darüber erfahren willst, dann haben wir hier
das passende Video für dich.
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.