Wenn du wissen möchtest, ob du genauso zusammen oder getrennt schreibst, bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag und im Video erklären wir dir den Unterschied.
genauso oder genau so – einfach erklärt
Ob du das Wort genauso zusammen oder getrennt schreibst, kommt darauf an, in welchem Zusammenhang du es verwendest.
Du kannst genau als Adverb (Umstandswort) verwenden, um eine nachfolgende Aussage noch ausführlicher zu gestalten. Das so bezieht sich dabei also auf eine Beschreibung. In diesem Fall wird genau so auseinander geschrieben.
- Das Konzert war genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Verwendest du genauso im Sinne von exakt gleich, wird es zusammengeschrieben.
- Montags arbeite ich immer lange, donnerstags ist es genauso.
genau so
Das Wort genau wird im Deutschen häufig als Adverb genutzt, um ein anderes Wort ausführlicher zu beschreiben. Beim Ausdruck genau so ist das auch der Fall. Wenn du das so in genau so verwendest, um etwas näher zu beschreiben, schreibst du die beiden Wörter getrennt.
- Ich habe genau so eingekauft, dass es noch bis morgen reicht.
- Wir haben das Regal genau so zusammengebaut, wie es in der Anleitung stand.
genauso
Im Deutschen nutzt du das Wort genau oft als Adverb, um ein nachfolgendes Wort näher zu beschreiben. Wenn du die beiden Wörter genau und so kombinierst, kannst du sie stattdessen als Synonym für exakt gleich verwenden. Das zusammengesetzte Wort genauso verwendest du also ganz anders als die Formulierung genau so, mit der du etwas näher erläutern kannst.
Hier siehst du ein paar Beispiele für die Verwendung von genauso im Sinne von exakt gleich:
- Mein Onkel ist genauso alt wie mein Papa.
- Ich sehe das genauso wie du.
Betonung
Wenn du dir mal nicht sicher bist, ob du gerade genauso oder genau so brauchst, kannst du das auch mithilfe der Betonung überprüfen.
Liegt die Betonung auf dem so, schreibst du es getrennt:
- Genau so habe ich das auch gemacht.
- Ich habe genau so viel Taschengeld, dass es noch für ein Eis ausreicht.
Fällt dir beim Sprechen auf, dass nur die Silbe nau betont ist, wird das Wort zusammengeschrieben.
- Hier sieht es noch genauso aus wie früher.
- Ich bin genauso groß wie Manuel Neuer.
in keiner Weise / in keinster Weise
Geschafft! Den Unterschied zwischen genauso und genau so kennst du jetzt. Aber weißt du auch, ob es in keiner Weise oder in keinster Weise heißt? In unserem Video erhältst du die Antwort!