Du bist dir unsicher, ob du vor allem getrennt oder zusammen schreibst? In unserem Beitrag und Video erfährst du alles Wichtige.

Inhaltsübersicht

vor allem oder vorallem?

Die Frage, ob vorallem oder vor allem richtig ist, lässt sich leicht beantworten. Die gute Nachricht ist, dass du dir nur eine Variante merken musst: vor allem.

Du schreibst den Ausdruck also immer getrennt und allem klein. Er setzt sich aus der Präposition vor und dem Indefinitpronomen allem zusammen. Indefinitpronomen verwendest du für unbestimmte Verallgemeinerungen. Sie müssen immer alleine und deshalb getrennt von der Präposition stehen.

  • Die Schüler freuen sich vor allem auf die Ferien.

Die Schreibweise vorallem als ein Wort ist also immer falsch! Richtig ist nur: vor allem.

Wie schreibt man vorallem?

Du schreibst die Redewendung auseinander und klein. Die Annahme, dass vorallem richtig sein könnte, ergibt sich durch den Vergleich mit Adverbien , die eine ähnliche Bedeutung haben. Beispielsweise schreibst du das Adverb zuallererst zusammen. Deswegen wird auch der Ausdruck vor allem oft fälschlicherweise zusammen geschrieben.

Bei dem Ausdruck handelt es sich um einen sogenannten Fokuspartikel. Ein Partikel ist unflektierbar. Das bedeutet, dass du ihn nicht anpassen kannst. Den Fokuspartikel benutzt du, um bestimmte Aussagen in einem Satz besonders hervorzuheben.

Beispiele:

  • Ich finde alle Kleider schön, vor allem aber gefällt mir das gelbe Strandkleid.
  • Laura spielt vor allem mit ihren Puppen.

So kannst du den Begriff benutzen, um auf einen bestimmten Teil des Satzes aufmerksam zu machen.

vor allem – Synonym

Mögliche Synonyme (Wörter mit gleicher Bedeutung), die du anstelle des Ausdrucks verwenden kannst, sind: hauptsächlich, in erster Linie, besonders oder vorzugsweise.

vor allem Synonym – Beispiele:

  • Die Schüler freuen sich in erster Linie auf die Ferien.
  • Mir gefällt vorzugsweise das gelbe Strandkleid.
  • Laura spielt besonders mit ihren Puppen.

desweiteren / des Weiteren?

Jetzt weißt du über die richtige Schreibweise des Ausdrucks Bescheid. Aber wie sieht es mit des Weiteren aus? Die Antwort darauf findest du in unserem Video .

Zum Video: desweiteren / des Weiteren?
Zum Video: desweiteren / des Weiteren?