Heißt es zurzeit oder zur Zeit? In unserem Beitrag und im Video erklären wir dir, wann du was benutzt. Los geht’s!
Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder du schreibst zur Zeit oder zurzeit. Immer falsch ist aber zur zeit. Das Wort Zeit schreibst du nämlich groß, weil es ein Nomen ist.
Ansonsten kommt die Groß- und Kleinschreibung darauf an, in welchem Zusammenhang der Begriff verwendet wird. Sieh dir diese Beispiele an:
Du schreibst zurzeit also, wenn du damit beschreiben willst, dass etwas aktuell stattfindet. Zur Zeit benutzt du hingegen, wenn es um eine bestimmte Zeitspanne oder einen Zeitpunkt geht.
Wenn du zur Zeit als Präposition (Verhältniswort) verwendest, schreibst du es groß und getrennt. Du kannst damit eine genauere Zeitangabe machen. Das kann dann auch ein Zeitpunkt oder eine Zeitspanne in der Vergangenheit sein:
Jetzt weißt du Bescheid, ob du zurzeit oder zur Zeit benutzen musst. Aber wie sieht es bei ‚morgen früh/Früh’ aus? Schau dir dazu einfach unser Video an!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.