Bestimmt hast du schon oft den Ausdruck diesen Jahres gehört, z. B in der Zeitung oder im Fernsehen. Das ist allerdings falsch! Wie es richtig ist und warum diesen Jahres so weit verbreitet ist, erfährst du in unserem Beitrag und in unserem Video !
Die einzig richtige Schreibweise ist dieses Jahres. Diesen Jahres ist immer falsch.
Dieses wird in unterem Beispielsatz wie ein Artikel (Begleiter) und nicht wie ein Adjektiv verwendet. Du fragst danach mit wessen?. Deswegen musst du es in den Genitiv setzen. Außerdem kannst du dieses durch einen bestimmten Artikel ersetzen, den du mit der gleichen Genitiv-Endung anpasst:
Du schreibst immer dieses Jahres, weil dieses vor Jahres im Genitiv (Wessen?) stehen muss und die gleichen Endungen wie ein Artikel hat.
Dieser / diese / dieses sind Demonstrativpronomen , also hinweisende Fürwörter. Du stellst sie entweder wie einen Artikel vor ein Nomen (Namenwort) oder an Stelle eines Nomens. In unserem Fall steht der Begriff vor dem Nomen Jahres. Wie du siehst, steht Jahres aber nicht im Nominativ , sondern im Genitiv. Du fragst danach mit „Wessen?“. Deswegen musst du dieses auch an den Genitiv anpassen.
Kasus (Fall) | maskulin | feminin | neutral |
Nominativ | dieser Hund | diese Katze | dieses Jahr |
Genitiv | dieses Hundes | dieser Katze | dieses Jahres |
Dativ | diesem Hund(e) | dieser Katze | diesem Jahr(e) |
Akkusativ | diesen Hund | diese Katze | dieses Jahres |
Jener / jene / jenes sind auch Demonstrativpronomen, die oft vor dem Nomen Jahres stehen. Du machst hier deshalb dasselbe wie mit dieser / diese / diesem.
Warum aber hält sich die falsche Schreibweise so hartnäckig? Das liegt wohl daran, dass es einige Adjektive (Wie-Wörter) gibt, die du vor Jahr stellen kannst und die Endung -en haben.
Adjektive haben aber andere Genitiv-Endungen als Artikel oder Demonstrativpronomen. Vor Adjektive kannst du einen Artikel stellen, vor andere Artikel oder Demonstrativpronomen aber nicht.
Willst du noch mehr über den Genitiv wissen und erfahren, was ihn von den anderen Fällen unterscheidet? Dann schau dir gleich unser Video dazu an!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.