gestern Abend / gestern abend?
Hast du dich schon mal gefragt, ob du gestern Abend klein oder groß schreibst? Oder vielleicht sogar zusammen? Keine Angst, in unserem Beitrag und in unserem Video verraten wir dir, wie es richtig gehört!
gestern Abend – Rechtschreibung einfach erklärt
Du musst dir zum Glück nur eine Variante merken. Lies dir dieses Beispiel durch:
- Wir haben uns gestern Abend zufällig im Schwimmbad getroffen.
Die Großschreibung des zweiten Wortes ist also richtig. Neben der Groß- und Kleinschreibung musst du auch darauf achten, dass du es nicht zusammen schreibst: ✗ gesternabend✗ ist demnach immer falsch.
Richtige Schreibweise
Der Ausdruck besteht aus gestern, also einem Adverb (Umstandswort), und Abend, einem Nomen (Namenwort). Letzteres schreibst du bekanntlich immer groß, also musst du auch Abend großschreiben. Auch wenn du ein anderes Adverb davorstellst, bleibt die Rechtschreibung gleich:
- Sandra und Tim haben morgen Abend ein Date.
- Wir gehen heute Abend ins Kino.
Du bist gerade auf der Suche nach einem dualen Studium oder Ausbildungsplatz? Wir von Studyflix helfen dir weiter. Im Studyflix Ausbildungsportal warten über 30.000 freie Plätze auf dich. Schau doch mal vorbei.
Du willst wissen, wofür du das Thema gestern Abend / gestern abend? lernst? Über das Studyflix Jobportal kannst du dich auf die Suche nach Praxiserfahrung begeben. Hier warten über 30.000 Praktika, Werkstudentenstellen, Einstiegsjobs und auch Abschlussarbeiten auf dich. Schau doch mal vorbei.
abends
Hängst du an Abend ein s an, wird es selbst zum Adverb und das musst du dann klein schreiben. Dasselbe gilt für die Adverbien der Zeit morgens, mittags und nachts.
- Sie geht abends immer mit dem Hund Gassi.
- Mein Opa schläft mittags eine halbe Stunde auf dem Sofa.
morgen früh oder morgen Früh?
Jetzt weißt du für diesen Fall perfekt Bescheid! Aber Vorsicht: Bei dem ähnlichen Ausdruck morgen früh ist es etwas anders. Schau also schnell auch in dieses Video
rein.
